So blockieren oder entsperren Sie PING-Anfragen in Ubuntu

Um die Netzwerkqualität zu testen, wird die PING-Funktion verwendet, und die Hacker verwenden sie häufig, um die Host- und Zielserver zu fälschen, um Flooding-Angriffe durchzuführen. Benutzer haben manchmal das Bedürfnis, unerwünschte Serveranfragen zu blockieren, um ihr System zu schützen und den Server vor jeder Art von Angriff zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die PING-Anfragen blockieren. Das Tutorial führt Benutzer auch durch das Entsperren von PING-Anfragen.

Paket-Internet-Greifer (PING)

PING wird verwendet, um den Status der Verbindung zwischen einer Quelle und einem Ziel zu überprüfen. Benutzer können die Zeit kennen, die die Pakete benötigen, um eine Antwort zu erhalten. In diesem Artikel werden wir die iptables-Befehle durchgehen, die in einem Ubuntu- oder Debian- oder Linux Mint 20-System benötigt werden, um mit dem Server zu kommunizieren, um sie zu blockieren und zu entsperren.

Voraussetzungen

  • Ubuntu 20.04 oder Linux Mint 20 oder Debian 10
  • Benutzer mit sudo Rechte Privilegien

Die in diesem Tutorial verwendeten Befehle wurden auf einem Ubuntu-System getestet. Der erste Schritt ist die Installation von iptables, dafür verwenden wir das Terminalfenster des Systems. Öffnen Sie das Terminal mit der Strg+Alt+T Abkürzung.

Blockieren/Entsperren von PING-Anfragen in Ubuntu

ICMP ist das Protokoll, das zum Senden der PING-Anfragen verwendet wird. Die Pakete geben die Anfrage an das Zielsystem zurück und erhalten dann als Antwort eine Echo-Antwort. Der PING-Befehl hat die Fähigkeit, die ICMP-Pakete kontinuierlich zu senden. Dieser Paketsendemechanismus geht weiter und weiter, es sei denn, die Benutzer stoppen ihn, indem sie die Tastenkombination Strg+C auf ihrer Tastatur drücken.

Um Anfragen für PING zu blockieren, müssen Benutzer ICMP-Anfragen blockieren. Wir werden über Möglichkeiten zum Blockieren und Entblocken dieser Echoanforderungen sprechen. Die Methoden sind:

  • Über Kernel-Parameter
  • Über iptables

So blockieren/entsperren Sie PING-Anfragen über Kernel-Parameter

Um PING-Anfragen vorübergehend oder dauerhaft zu blockieren, können Sie die Kernel-Methode verwenden. Es gibt die Parameter für den Kernel, die mit dem sysctl-Befehl bearbeitet und geändert werden können.

Anfragen zum vorübergehenden Sperren/Entsperren

Die erste Möglichkeit, PING-Anfragen zu blockieren, ist eine vorübergehende Blockierung und dies geschieht mit sysctl-Befehl. Dieser Befehl wird in Linux-Plattform-basierten Systemen verwendet, um Parameter des Kernels innerhalb des zu ändern oder zu lesen und zu schreiben /proc/sys-Verzeichnis.

Blockieren der PING-Anfrage

Um die PING-Anfrage zu blockieren, geben Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

$ sudo sysctl -w net.ipv4.icmp_echo_ignore_all=1

Hier, net.ipv4.icmp_echo_ignore_all ist der Parameter, der das System steuert, um auf die eingehende ICMP-Anforderung zu reagieren. 0 bedeutet ja, während 1 keine Antwort auf die Anfrage bedeutet. 1 bedeutet hier, dass alle Anfragen ignoriert oder abgelehnt werden

Wenn eine PING-Anfrage gesendet wird, werden keine Pakete als Antwort empfangen.

Ping erfolgreich blockiert

Entsperren der PING-Anfrage

Jetzt möchten wir die PING-Anforderungen entsperren, geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein:

$ sudo sysctl -w net.ipv4.icmp_echo_ignore_all=0

Ping entsperren mit sysctl

Benutzer können auch den Kernel-Parameterwert verwenden und ihn im Verzeichnis /proc/sys im echo-Befehl ändern. Benutzer müssen beachten, dass sie eine sudo Benutzerberechtigung. Wechseln Sie nun zum Root-Konto mit:

$ sudo -S

Enter dieser Befehl im Terminal:

$ echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/icmp_echo_ignore_all

Ping ignorieren

Verwenden Sie zum Entsperren:

$ echo 0 > /proc/sys/net/ipv4/icmp_echo_ignore_all

Ping entsperren

Dies war die Methode, um PING-Anfragen vorübergehend zu blockieren und zu entsperren.

Anfragen dauerhaft sperren/entsperren

Um die Parameter des Kernels zu ändern, können wir verwenden /etc/sysctl.conf Datei. Um die Anfragen zu blockieren, müssen wir diese Datei bearbeiten.

Blockieren der PING-Anfrage

Um die Anfrage zu blockieren, müssen wir bearbeiten /etc/sysctl.conf Datei mit:

$ sudo nano /etc/sysctl.conf

sysctl.conf bearbeiten

Das Editor-Fenster wird geöffnet, geben Sie die Zeile in diese Datei ein:

net.ipv4.icmp_echo_ignore_all = 1

sysctl.conf-Datei

Jetzt speichern und close Diese Datei. Um die Änderung ohne Neustart widerzuspiegeln, geben Sie den folgenden Befehl ein:

$ sysctl -p

sysctl-Konfiguration anwenden

Entsperren der PING-Anfrage

Bearbeiten Sie dazu /etc/sysctl.conf Datei mit:

$ sudo nano /etc/sysctl.conf

Ping entsperren mit sysctl

Dieses Mal müssen wir den Wert von net.ipv4.icmp_echo_ignore_all auf ‘0’ aktualisieren: net.ipv4.icmp_echo_ignore_all = 0

Ping wieder erlauben

Jetzt speichern und close Diese Datei. Um die Änderung ohne Neustart widerzuspiegeln, geben Sie den folgenden Befehl ein:

$ sysctl -p

Konfigurationsänderungen anwenden

Auf diese Weise können Benutzer PING-Anfragen dauerhaft blockieren und entsperren.

So blockieren/entsperren Sie PING-Anfragen mit iptables

Das Dienstprogramm Iptables wird über die Befehlszeile verwendet, um den Datenverkehr zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es funktioniert auf der Grundlage von Regeln, dh Richtlinienkette. Iptables arbeitet mit paketweiser Vernetzung, bei der der Verkehr für jeden Paketsatz überwacht wird. Sie arbeiten an der Nachschlageregel, bei der sie jedes Paket mit der Liste abgleichen, um es jeder Regel zuzuordnen. Falls die Regeln nicht übereinstimmen, wird die Verbindung nicht hergestellt. Der Paketfilter für iptables ist in der Programmiersprache C und bis jetzt gibt es neue Releases und Versionen, die heruntergeladen werden können mit: https://git.netfilter.org/iptables/

Blockieren/Entsperren von PING von iptables

Schritt 1: Installation von iptables

Um die iptables zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein:

$ sudo apt-get install iptables

iptables installieren

Die Installation beginnt wie unten gezeigt:

IPTables-Installation

Schritt 2: Bestätigung der iptables-Installation

Jetzt müssen wir die Installation von iptables bestätigen. Geben Sie den unten genannten Befehl in Ihr Terminalfenster ein:

$iptables –version

Iptables-Versionsprüfung

Sobald Sie die Eingabetaste drücken, sehen Sie eine ähnliche Version in der Ausgabe.

IPTables-Version

Jetzt sehen wir die Methode zum Deaktivieren und Aktivieren des Ping-Befehls.

Blockieren von PING mit iptables

Iptables ist eine regelbasierte Netzwerkfilter-Engine. Benutzer können diese Regeln hinzufügen, um eingehende Pings zu blockieren von und nach deren Server. Wir werden eine Reihe von Beispielen diskutieren, um den Regelsatz zum Blockieren von PING hinzuzufügen.

Beispiele:

Regel 1:

Um die Anfrage abzulehnen oder zu blockieren, verwenden Sie den folgenden Befehl. -EIN im folgenden Befehl impliziert das Hinzufügen von Regeln. Beim Ausführen des folgenden Ping-Befehls wird eine Fehlermeldung angezeigt:

$ sudo iptables -A INPUT -p icmp –icmp-type echo-request -j REJECT

icmp blockieren

Wenn Sie eine IP-Adresse anpingen, sehen Sie eine Ausgabe wie diese:

Ping-Port nicht erreichbar

Regel 2:

Sie können auch die folgende Regel verwenden, um PING am Ende der Eingabe zu blockieren. Dadurch wird die Fehlermeldung nicht angezeigt.

$ sudo iptables -A INPUT -p icmp –icmp-type echo-request -j DROP

Ping-Anfragen ohne Vorankündigung löschen

Regel 3:

Um die PING-Anfrage ausgangsseitig zu verwerfen oder zu blockieren, können Sie auch den folgenden Befehl verwenden.

$ sudo iptables -A AUSGABE -p icmp –icmp-type echo-reply -j DROP

icmp blockieren

PING von iptables entsperren

Jetzt werden wir die Methode zum Aktivieren von PING-Befehlen von iptables diskutieren.

Auflistung der verfügbaren Regeln

Mit dem folgenden Befehl können Sie alle Regeln auschecken, die den iptables hinzugefügt wurden.

Firewall-Regeln auflisten

Die Ausgabe sieht so aus:

Iptables-Liste

Entfernen des Blocker-Regelsatzes

Benutzer können das Regelwerk, das als Blocker für PING fungiert, entfernen, sie können es entfernen. Wie oben gezeigt example, hier wird ICMP abgelehnt. Daher werden wir es entfernen, indem wir:

$ sudo iptables -D INPUT -p icmp –icmp-type echo-request -j REJECT

Regel löschen

Benutzer können alle unerwünschten Regeln einfach löschen. Sie können einfach verwenden -D-Befehl um eine der Regeln zu löschen.

Löschen der benutzerdefinierten Regeln

Um die benutzerdefinierten Regeln zu löschen, die den iptables hinzugefügt wurden, geben Sie den folgenden Befehl im Terminalfenster ein, um alle unerwünschten Regeln zu löschen:

$ sudo iptables -F

Firewall-Konfiguration anwenden

Auf diese Weise können Benutzer den PING von iptables hinzufügen und entsperren.

Fazit

In diesem Artikel haben wir die Methode zum Deaktivieren und Aktivieren von PING mithilfe von Kernelparametern und iptables in einem Linux Mint 20-System durchgegangen. Die Kernel-Parameter ermöglichten es Benutzern, die Einstellungen entweder dauerhaft oder temporär zu speichern. Wir haben die Installation von iptables besprochen und sind dann die Methode zum Deaktivieren von PING mit geeigneten Beispielen durchgegangen. Wir haben dann die Methode gesehen, um PING von iptables zu entsperren. In diesem Artikel haben wir überprüft, wie die Regeln entfernt und gelöscht werden können, unabhängig davon, ob sie benutzerdefiniert sind oder als Blocker für das System dienen.