So installieren Sie den Vagrant Virtual Machine Manager unter Ubuntu 20.04 LTS

Vagrant ist ein Befehlszeilentool, das von Entwicklern verwendet wird, um verschiedene virtuelle Maschinen zu verwalten. Um Vagrant in ihrem System zu verwenden, müssen Benutzer entweder VirtualBox, oder Hyper-V oder Docker, die in ihren Systemen installiert sind. Das Plugin-System von Vagrant bietet auch VMware-Support. Vagrant wird von Entwicklern in großem Umfang verwendet, um ihre Entwicklungsumgebung einzurichten und über die verschiedenen Betriebssysteme hinweg zu nutzen.

Vagrant kann auf verschiedenen Linux-Plattformen installiert werden, hier verwenden wir Ubuntu als Basis. In diesem Tutorial führen wir Benutzer durch die Installation von Vagrant auf einem Ubuntu 20.04-System. Wir werden verwenden VirtualBox als Virtualisierungs-Backend.

Voraussetzungen:

  • Empfohlenes Betriebssystem: Ubuntu 20.04
  • Benutzerkonto: Mit sudo Nutzerrechte

Vagrant unter Ubuntu installieren

Um Vagrant unter Ubuntu zu installieren, müssen Sie zunächst auf die Befehlszeile zugreifen. Benutzen Strg+Alt+T Verknüpfung oder greifen Sie über das Terminal zu AnwendungenTerminal der verfügbaren Anwendungen.

Nachdem Sie das Terminal geöffnet haben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um Vagrant in Ihrem System zu installieren:

Aktualisieren des apt-Repository

Der erste Schritt besteht darin, das apt-Repository zu aktualisieren, bevor Sie fortfahren. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster Ihres Systems ein und drücken Sie dann die .

$ sudo apt-Update

Wenn Sie die Eingabetaste drücken, fragt das System nach dem Passwort des angemeldeten Benutzers. Enter das Passwort und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Sobald Sie das Passwort angeben, beginnt die Aktualisierung des Repositorys.

Installation VirtualBox

Jetzt installieren wir VirtualBox im Ubuntu 20.04-System. Die Methode, der wir folgen, erfordert a VirtualBox in Ihrem System, daher ist dieser Schritt obligatorisch. Wenn Sie bereits a . installiert haben VirtualBox dann können Sie diesen Schritt überspringen. Geben Sie andernfalls den folgenden Befehl in das Terminalfenster Ihres Systems ein:

$ sudo apt Virtualbox installieren

Virtualbox installieren

Der Installationsprozess von VirtualBox und nach einer Weile fragt das System Sie nach Ihrem Pe, geben Sie ein Ja und drücken Sie dann die Eingabetaste, um mit der Installation von fortzufahren VirtualBox in Ihrem System.

VirtualBox  Installation

Befolgen Sie diese Schritte, VirtualBox wird auf Ihrem Computersystem installiert.

Überprüfen der Installation von VirtualBox

Um zu überprüfen, ob die VirtualBox auf Ihrem System installiert ist oder nicht, gehen Sie einfach zum Anwendungen Ihres Systems und geben Sie dann ein VirtualBox in der Suchleiste des Anwendungsfensters. Die installierte VirtualBox wird in den verfügbaren Optionen angezeigt.

VirtualBox  Symbol

Vagrant installieren

Jetzt müssen wir Vagrant mit einem einfachen Verfahren in unserem System installieren. Enter den folgenden Befehl im Terminalfenster, um die Installation von Vagrant in Ihrem System zu starten.

$ sudo apt installieren Vagabunden

Vagrant installieren

Sobald Sie die drücken Schlüssel, das System fordert Sie auf und fragt nach der Erlaubnis des Benutzers. Geben Sie hier ein Ja über die Tastatur und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Vagrant-Installation auf Ubuntu

Sobald die Installation von Vagrant abgeschlossen ist, können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.

Überprüfen der Installation von Vagrant

Um die Installation von Vagrant zu überprüfen, müssen Sie im Terminalfenster Ihres Systems den folgenden Befehl eingeben:

$ Landstreicher –version

Eine Ausgabe wie die unten angezeigte bestätigt die erfolgreiche Installation von Vagrant.

Vagrant-Version prüfen

Auf diese Weise können Benutzer Vagrant erfolgreich auf ihren Ubuntu 20.04-Systemen installieren.

Erstellen eines Projekts in Vagrant

Um ein Projekt auf Vagrant zu erstellen, müssen Sie zunächst die folgenden Schritte ausführen:

Erstellen eines Projektverzeichnisses

Der erste Schritt beim Erstellen eines Projekts in Vagrant besteht darin, das Verzeichnis Ihres Projekts zu erstellen. Sie müssen den folgenden Befehl in die Befehlszeile eingeben:

$ mkdir ~/my-vagrant-project

Projektverzeichnis erstellen

Sie können Ihrem Projekt einen beliebigen Namen zuweisen und ihn durch ersetzen „mein-Wanderer-Projekt“ vom vorherigen Befehl.

Zugriff auf das Projektverzeichnis

Beim Drücken der Eingabetaste wird das Projektverzeichnis mit dem zugewiesenen Namen erstellt. Jetzt müssen wir auf das Verzeichnis zugreifen, um fortzufahren. Verwenden Sie dazu die CD Befehl. Hier, in unserem example, wir werden Folgendes verwenden:

$ cd ~/my-vagrant-project

Gehe zum Projektverzeichnis

Initialisieren einer neuen Vagrantfile

Jetzt müssen wir eine neue Vargantdatei initialisieren. Verwenden Sie die Landstreicher init Befehl, zusammen mit einem der Boxnamen, die von ihrer offiziellen Katalogseite ausgewählt wurden. Nachdem Sie einen Namen Ihrer Wahl ausgewählt haben, geben Sie den folgenden Befehl ein, indem Sie Ihren gewählten Namen durch . ersetzen Cent / 8 davon:

$ Landstreicher init Centos/8

Vagabundiniti

Eine Ausgabe, die der unten angezeigten sehr ähnlich ist, bestätigt den Initialisierungsvorgang.

Initialisieren des CentOS 8 Vagrant-Projekts

Verändere die virtuelle Umgebung

Der nächste Schritt besteht darin, die virtuelle Umgebung von Vagrant zu starten. Dazu müssen Benutzer den folgenden Befehl im Terminalfenster ausführen:

$ Landstreicher

Vagrant-Projekt starten

Folgende Ausgabe erscheint:

Ein vagabundierendes Projekt einrichten

Vagrant mountet dann Ihr neu erstelltes Projektverzeichnis unter /Landstreicher Pfad der virtuellen Maschine von Ubuntu 20.04.

Nützliche Befehle für Vagrant und VirtualBox

In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene grundlegende Befehle, die für die Verwendung hilfreich sind VirtualBox.

Um in der virtuellen Maschine ssh zu verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl im Terminalfenster:

$ Landstreicher ssh

Enter  virtuelle Maschine mit ssh

  1. Um die virtuelle Maschine zu stoppen, geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein:

$ Landstreicher halt

Stoppen Sie die virtuelle Maschine mit dem vagrant-Befehl

Um alle Ressourcen zu zerstören, die während des gesamten Prozesses erstellt wurden, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden:

$ Landstreicher zerstören

Ein Vagrant-Projekt entfernen

Deinstallieren von Vagrant von Ubuntu

Benutzer können Vagrant einfach von ihrem System deinstallieren, indem sie den folgenden Befehl verwenden:

$ sudo apt-get remove –auto-remove vagrant

Deinstallieren Sie Vagrant

Das System fragt möglicherweise nach dem Kennwort des angemeldeten Benutzers. Geben Sie das Passwort in das dafür vorgesehene Feld ein und drücken Sie dann die Schlüssel. Nach einer Weile werden Sie sehen, dass der Deinstallationsvorgang abgeschlossen ist. Benutzer können diese Deinstallationsmethode nach Bedarf verwenden.

Fazit

In diesem Artikel haben wir den Installationsprozess von Vagrant ausführlich besprochen. Das hier verwendete Setup verwendet VirtualBox als Virtualisierungs-Backend und muss installiert werden, bevor Sie mit der Installation von Vagrant fortfahren. Wir haben die Benutzer auch durch die Methode zur Erstellung eines Projekts in Vagrant geführt, gefolgt von einigen Unterstützungen VirtualBox Befehle. Das Tutorial deckt alle grundlegenden Informationen ab, die zu Beginn für Vagrant benötigt werden, und ist für alle hilfreich, insbesondere für die Entwickler-Community.