So installieren und konfigurieren Sie den DHCP-Server auf Centos 8

DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) wird verwendet, um Mobilgeräten, Laptops, PCs und anderen Netzwerkgeräten automatisch eine IP-Adresse zuzuweisen, damit diese kommunizieren können. Es verwendet ein verbindungsloses Dienstmodell unter Verwendung des UDP (Benutzer-Datagramm-Protokoll). DHCP verwendet ein bekanntes UDP-Port 67 für den DHCP-Server und die UDP-Port 68 für den Auftraggeber. DHCP-Operationen lassen sich in vier Phasen unterteilen: Servererkennung, IP-Lease-Angebot, IP-Lease-Anfrage und IP-Lease-Bestätigung. Diese Phasen werden oft als DORA für Entdeckung, Angebot, Anfrage und Anerkennung abgekürzt. In diesem Tutorial erfahren wir, wie Sie einen DHCP-Server auf Centos8 installieren und konfigurieren. Also lasst uns anfangen.

DHCP installieren und konfigurieren

Ich habe einen DHCP-Server mit einer statischen IP-Adresse 192.168.1.1/24. Der DHCP-Server weist den anderen Geräten im Netzwerk automatisch eine IP-Adresse 192.168.1.0/24 zu.

Ich habe eine Schnittstelle ens37 die für DHCP-Server verwendet wird. Um dieser Schnittstelle eine statische IP-Adresse zuzuweisen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

# nmtui bearbeiten

Sie können auch einer Netzwerkeinstellung eine IP-Adresse zuweisen.

Um zu überprüfen, ob die IP-Adresse zugewiesen ist, verwenden Sie einen der folgenden Befehle:

# ip a # ifconfig

An dieser Stelle wird die IP-Adresse zugewiesen, die 192.168.1.1/24 lautet.

Um DHCP-Pakete zu installieren, öffnen Sie das Terminal und verwenden Sie den folgenden Befehl.

# dnf install –y dhcp-server

DHCP-Server installieren

Nachdem das Paket installiert ist, ist es Zeit, einen DHCP-Server zu konfigurieren.

DHCP-Server konfigurieren

Die Hauptkonfigurationsdatei des DHCP-Servers ist /etc/dhcp/dhcpd.conf. Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, erstellen Sie mit Hilfe des folgenden Befehls eine Kopie der ursprünglichen Sicherungsdatei:

# cp /etc/dhcp/dhcpd.conf /etc/dhcp/dhcpd.conf.bk

DHCP-Serverkonfiguration

Um den DHCP-Server zu konfigurieren, bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/dhcp/dhcpd.conf mit dem folgenden Befehl:

# vim /etc/dhcp/dhcpd.conf

Bearbeiten Sie die Datei dhcpd.conf

Default-Lease-Zeit 600; maximale Mietzeit 7200; ddns-update-style keine; maßgebend; Subnetz 192.168.1.0 Netzmaske 255.255.255.0 { Bereich 192.168.1.50 192.168.15.200; Optionsrouter 192.168.1.1; Option Subnetzmaske 255.255.255.0; Option Domänennamenserver 192.168.1.1; }

DHCP-Konfiguration

Hier reserviert der DHCP-Server die IP-Adresse für 10 Min. (600 Sek.) und maximal für 2 Stunden (7200 Sek.) für ein bestimmtes Gerät.

Der Subnetz Abschnitt definiert die DHCP-Konfiguration für 192.168.1.0/24 Netzwerk:

Der Bereich Abschnitt definiert die zuweisbare IP-Adresse von 192.168.1.50 – 192.168.1.200.

Der Router definiert das Standard-Gateway.

Der Subnetzmaske definiert die Subnetzmaske, die jedem Host zugewiesen wird.

Der Domain-Name-Server definiert die DNS-Nameserver, die jedem Host zugewiesen werden.

Sie können je nach Bedarf mehr als ein Subnetz hinzufügen. Sobald Sie mit der Konfigurationsdatei fertig sind, starten Sie den Dienst mit Hilfe dieses Befehls:

# systemctl enable dhcpd # systemctl start dhcpd

DHCPD aktivieren

DHCP-Dienst starten

Um zu überprüfen, ob der DHCP-Dienst ausgeführt wird, verwenden Sie den folgenden Befehl:

# systemctl-status dhcpd

DHCP-Status prüfen

Konfigurieren der Firewall

Sobald der Dienst neu gestartet wird, erlauben Sie den DHCP-Dienst durch die Firewall mit dem folgenden Befehl:

# Firewall-cmd –add-service=dhcp –permanent

Konfigurieren Sie die Firewall

Laden Sie die Firewall neu, damit sie wirksam wird, verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:

#firewall-cmd –reload

Laden Sie die Firewall neu

Testen des DHCP-Servers auf Centos

Wie Sie sehen, hat Client Machine (Centos) automatisch die IP-Adresse erhalten 192.168.1.128 vom Server 192.168.1.1.

Von DHCP zugewiesene IP-Adresse

Testen des DHCP-Servers unter Windows

Wie Sie im Netzwerkadapterstatus des Windows-Clientcomputers sehen können, hat der Computer automatisch die IP-Adresse erhalten 192.168.1.128 vom Server 192.168.1.1, wie in der Abbildung gezeigt.

DHCP-Server testen

Reservieren Sie die IP-Adresse auf dem DHCP-Server

Wenn Sie eine MAC-Adresse eines Gerätes haben, können Sie damit auch eine IP-Adresse binden, dazu die Konfigurationsdatei öffnen vim /etc/dhcp/dhcpd.conf und fügen Sie diese folgenden Zeilen am Ende der Seite hinzu, um eine IP-Adresse mit dem bestimmten Gerät zu binden.

host vitux { Hardware-Ethernet 00:50:56:8c:20:fd; feste Adresse 192.168.1.150; }

Reservieren Sie die IP-Adresse auf dem DHCP-Server

Es wird die IP-Adresse binden 192.168.1.150 mit dem Gerät, dessen MAC-Adresse lautet 00:50:56:8c:20:fd.

Fazit

In diesem Tutorial erfahren wir, wie Sie den DHCP-Server auf Centos8 konfigurieren. Wir haben gesehen, dass der Host-Rechner automatisch eine IP-Adresse vom DHCP-Server erhält, und wir haben auch gesehen, wie man die IP-Adresse mithilfe der MAC-Adresse an einen bestimmten Rechner bindet.