Die Wine-Entwicklung 2.9 wurde heute veröffentlicht. Es verfügt über Unterstützung für Direct3D-Tesselation-Shader, Unterstützung für den Binärmodus von WebServices.
Wine 2.9 bietet außerdem durch Xfixes erkannte Änderungen der Zwischenablage, Verbesserungen der Benutzeroberfläche in RegEdit und insgesamt 38 Fehlerbehebungen. Siehe die Bekanntmachung für Details.
So installieren Sie Wine 2.9 in Ubuntu:
Das offizielle Wine-Repository hat die Pakete für Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 16.10, Ubuntu 17.04 erstellt. Befolgen Sie die Schritte nacheinander, um das Repository hinzuzufügen und Wine 2.9 zu installieren:
In Ubuntu 16.04 trat ein Problem mit nicht erfüllten Abhängigkeiten auf, als ich versuchte, Win 2.9 zu installieren, obwohl es in Ubuntu 17.04 funktionierte
1. Öffnen Sie das Terminal über Strg+Alt+T und führen Sie den Befehl aus, um den Schlüssel zu installieren:
wget https://dl.winehq.org/wine-builds/Release.key && sudo apt-key add Release.key
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Enter
2. Fügen Sie dann das Wine-Repository per Befehl hinzu:
sudo apt-add-repository https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/
Verwenden Sie für Linux Mint 18.x stattdessen den folgenden Befehl:
sudo apt-add-repository 'deb https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/ xenial main'
3. Wenn Ihr System 64-Bit ist, stellen Sie sicher, dass die 32-Bit-Architektur über den Befehl aktiviert ist:
sudo dpkg --add-architecture i386
4. Endlich installieren Weinentwicklung entweder über Ihren Systempaketmanager oder durch Ausführen des Befehls:
sudo apt-get update && sudo apt-get install --install-recommends wine-devel
Deinstallieren:
Um das Repository zu entfernen oder zu deaktivieren, gehen Sie einfach zu Systemeinstellungen -> Software & Updates -> Registerkarte Andere Software.
Um wine 2.9 zu entfernen, verwenden Sie entweder Ihren Systempaketmanager oder führen Sie den Befehl aus:
sudo apt-get remove wine-devel && sudo apt-get autoremove