Latte Dock ist ein neues Desktop-Dock für KDE Plasma Desktop. Es ist auch mehr als ein Anwendungsstarter, da es als vollständiger Plasma-Panel-Ersatz fungieren kann.
Latte ist ein auf Plasma-Frameworks basierendes Dock, das eine elegante und intuitive Erfahrung für Ihre Aufgaben und Plasmoide bietet. Es animiert seinen Inhalt durch den parabolischen Zoom-Effekt und versucht, nur dann da zu sein, wenn es benötigt wird.
Latte-Dock-Funktionen:
- Führen Sie mehrere Docks auf einem Bildschirm aus
- Plasmoide hinzufügen und anordnen
- 5 verschiedene Sichtbarkeitsmodi, einschließlich Latte und Dodge
- Multi-Monitor-Unterstützung
- Verschiedene Stile, einschließlich Unity- und Plasma-Panel-Layouts
- Transparenz- und Unschärfeeffekte
- Zoomeffekte beim Mouse-Over
So installieren Sie Latte Dock über PPA in Kubuntu:
Rik Mills pflegt die Dock-App in einem inoffiziellen PPA mit Unterstützung für Ubuntu 16.04, Ubuntu 17.04 und Ubuntu 17.10.
Dies ist ein Test-Build-PPA. Keine Garantie oder Support. Benutzung ausschließlich auf eigene Gefahr! Überprüf den PPA-Beschreibung.
1. Öffnen Sie das Terminal, indem Sie im Anwendungsmenü nach „Terminal“ suchen. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus, um das PPA hinzuzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:rikmills/latte-dock
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Enter.
2. Dann füge die hinzu Kubuntu Backports PPA mit erforderlicher Version von Plasma-Workspace:
sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/backports
3. Überprüfen Sie Updates und installieren Sie die Dock-App über Befehle:
sudo apt-Update
sudo apt installieren Latte-Dock
Starten Sie Latte-Dock nach der Installation über das App-Menü, starten Sie es automatisch, passen Sie das Erscheinungsbild an und genießen Sie es!
Deinstallieren:
Um die Software zu entfernen, öffnen Sie das Terminal und führen Sie den Befehl aus:
sudo apt remove latte-dock && sudo apt autoremove
Und entfernen Sie das PPA über Befehle:
sudo add-apt-repository --remove ppa:rikmills/latte-dock