Die neue NVIDIA 381-Treiberserie wird mit der Veröffentlichung von NVIDIA 381.22 stabil. Die neue Version bietet Unterstützung für einige Vulkan-Erweiterungen und verschiedene Fehlerbehebungen.
Mit einer Vulkan-Loader-Version >= 1.0.42 werden nun folgende Vulkan-Erweiterungen in NVIDIA 381.22 unterstützt:
- VK_EXT_acquire_xlib_display
- VK_EXT_display_control
- VK_EXT_display_surface_counter
- VK_EXT_direct_mode_display
- VK_KHX_external_memory
- VK_KHX_external_memory_fd
- VK_KHX_external_semaphore
- VK_KHX_external_semaphore_fd
Weitere Änderungen sind:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Pufferalterserweiterung GLX_EXT_buffer_age falsche Werte für Stereo-Drawables zurückgab.
- Es wurde ein Fehler in Vulkan Direct behoben, um anzuzeigen, wo DP1.2-Monitore nicht aufgezählt wurden.
- Verbesserte Kompatibilität mit aktuellen Kerneln.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass „nvidia-settings –query all“ viele doppelte Einträge ausgab.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Anwendungen in einigen Situationen abstürzten, wenn glXMakeCurrent aufgerufen wurde, während OpenGL-Threaded-Optimierungen aktiviert waren. Dies trat häufig auf, wenn Steam versuchte, ein Video im Vollbildmodus anzuzeigen.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass VDPAU-Anwendungen die Blit-Präsentationswarteschlange verwendeten, wenn eine vorherige VDPAU-Anwendung nicht sauber heruntergefahren wurde.
- Es wurden Hänger und Abstürze behoben, die auftreten konnten, wenn ein OpenGL-Kontext erstellt wurde, während das System keinen verfügbaren Speicher mehr hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Verschieben oder Ändern der Größe von OpenGL-Fenstern zu Beschädigungen führte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass X-Bildschirme, die die Option „UseDisplayDevice“ „none“ verwenden, auf 640 × 480 verkleinert wurden, wenn „xrandr -s“ zum Ändern der Bildschirmkonfiguration verwendet wurde.
- Es wurde ein Kernel-Absturz behoben, der auftrat, wenn versucht wurde, große Benutzerspeicherzuordnungen in CUDA abzubilden.
- Standardmäßig deaktivierte OpenGL-Threaded-Optimierungen, die ursprünglich in 378.09 aktiviert wurden, aufgrund verschiedener Instabilitätsberichte.
- Der Logo-Begrüßungsbildschirm des X-Treibers und die entsprechenden Optionen NoLogo und LogoPath xorg.conf wurden entfernt.
- Die MetaMode-Option „ResamplingMethod“ wurde hinzugefügt, wodurch Unterstützung für bikubische Resampling-Methoden hinzugefügt wird, wenn skalierende Bildschirmtransformationen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der README-Datei.
Installieren Sie NVIDIA 381.22 in Ubuntu über PPA:
Es wird NICHT empfohlen, diese proprietären Taucher für normale Benutzer zu installieren. Dies kann zu Problemen führen und Ihr System beschädigen. Sie MÜSSEN wissen, wie Sie Fehler beheben, bevor Sie beginnen.
Für Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 16.10, Ubuntu 17.04 und Ubuntu 17.10 können Sie den Treiber über . installieren Proprietäre GPU-Treiber PPA.
1. Öffnen Sie das Terminal über Strg+Alt+T oder indem Sie im Startmenü nach „Terminal“ suchen. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus:
sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa && sudo apt update
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Enter.
2. Nachdem Sie das PPA hinzugefügt haben, starten Sie Zusätzliche Treiber Dienstprogramm, wählen Sie den neuen Treiber aus und klicken Sie auf “Änderungen übernehmen”.
In Ergänzung:
Bei einigen Geräten kann es nach der Installation von NVIDIA-proprietären GPU-Treibern zu einem schwarzen Bildschirmproblem kommen. Es kann entweder durch Setzen von NOMODESET in der Grub-Option oder durch Entfernen des proprietären Treibers per Befehl behoben werden:
sudo apt-get purge nvidia*
Möglicherweise müssen Sie in den Wiederherstellungsmodus -> Root-Eingabeaufforderung booten oder auf dem Anmeldebildschirm Strg+Alt+F1 drücken, um in die Befehlskonsole zu gelangen.