Für diejenigen, die am neuesten langlebigen Nvidia Linux-Treiberzweig festhalten, Nvidia 375.66 wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht mit GeForce GTX 1080 Ti und TiTAN XP Unterstützung. Und jetzt können Sie den Treiber per PPA in Ubuntu installieren.
Außerdem GeForce GTX 1080 Ti und TiTAN XP unterstützt, fügt NVIDIA 375.66 auch Unterstützung für Quadro P3000- und Quadro M520-GPUs hinzu und stellt die Unterstützung für GRID K520-GPU wieder her.
Auch eine Liste von Fehlern wurde in der Version behoben:
- Absturz von EGL-Anwendungen auf X11-gestützten Displays behoben.
- Behebung von Renderingfehlern auf einem über DisplayPort verbundenen Monitor bei einem Modeset-Ereignis.
- Aktualisieren Sie die Anzeigekonfiguration in den nvidia-Einstellungen für HDMI 3D-Bildwiederholraten.
- Behoben, dass OpenGL-Anwendungen abstürzen, wenn VT zwischen mehreren X-Servern wechselt.
- Behoben, dass das System nicht reagiert, nachdem es aus dem Suspend/Ruhezustand wieder aufgenommen wurde.
- Korrigieren Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung so, dass sie bei Notebooks mit internen DisplayPort-Panels nicht steuerbar ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass HDMI- und DisplayPort-Audio stumm geschaltet wurden, nachdem ein Framebuffer-Konsolenmodus wiederhergestellt wurde.
- Korrigieren Sie Audio über DisplayPort, damit es nicht mehr funktioniert, wenn der Monitor aus- und wieder eingesteckt oder aus dem DPMS-Energiesparmodus aufgeweckt wird.
- Es wurde eine Regression behoben, die in bestimmten Anwendungen zu Beschädigungen führte.
- Die Installation des nvidia-drm-Kernelmoduls ist jetzt optional mit der Option ‘–no-drm’.
- Beheben Sie einige App-Abstürze bei der Ausführung mit PRIME Sync.
- Behoben, dass PRIME Sync auf Notebooks mit GPUs der GTX 4xx- und 5xx-Serie nicht funktioniert.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass OpenGL-Apps eine übermäßige CPU-Auslastung hatten, wenn sie mit PRIME Sync ausgeführt wurden, aber ohne aktivierte native Displays.
- Es wurde ein Fehler behoben, der zu einem Deadlock von PRIME Sync im Kernel führen konnte, insbesondere häufig unter Linux 4.10.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass PRIME Sync auf Systemen mit Pascal-GPUs langsam lief.
So installieren Sie Nvidia 375.66 in Ubuntu über PPA:
Es wird NICHT empfohlen, diese proprietären Taucher für normale Benutzer zu installieren. Dies kann zu Problemen führen und Ihr System beschädigen. Sie MÜSSEN wissen, wie Sie die Wiederherstellung durchführen, bevor Sie beginnen.
Der Proprietäre GPU-Treiber PPA hat gerade den Treiber für Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 16.10, Ubuntu 17.04 und Ubuntu 17.10 erstellt.
1. Um das PPA hinzuzufügen, öffnen Sie das Terminal über Strg+Alt+T oder suchen Sie im Startmenü nach „Terminal“. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus:
sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa && sudo apt update
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Enter.
2. Dann starte Zusätzliche Treiber Dienstprogramm, wählen Sie NVIDIA 375.66-Treiber installieren und klicken Sie auf die Schaltfläche “Änderungen übernehmen”.
In Ergänzung:
Bei einigen Geräten kann es nach der Installation von NVIDIA-proprietären GPU-Treibern zu einem schwarzen Bildschirmproblem kommen. Es kann entweder behoben werden durch Einstellen von NOMODESET in der Grub-Option, oder Entfernen des proprietären Treibers per Befehl:
sudo apt-get purge nvidia-375
Möglicherweise müssen Sie in den Wiederherstellungsmodus -> Root-Eingabeaufforderung booten oder auf dem Anmeldebildschirm Strg+Alt+F1 drücken, um in die Befehlskonsole zu gelangen.