Der Ubuntu-X aktualisiert PPA hat gerade Unterstützung für Ubuntu 17.04 hinzugefügt, indem die neuesten Mesa 17.0.4-Grafikbibliotheken bereitgestellt werden.
Während Ubuntu 17.04 standardmäßig Mesa 17.0.3 in seinem offiziellen Repository enthält. Mesa 17.0.4 ist ein Bugfix-Release, das die OpenGL 4.5-API implementiert. Einige Treiber unterstützen nicht alle in OpenGL 4.5 erforderlichen Funktionen. OpenGL 4.5 ist nur verfügbar, wenn es bei der Kontexterstellung angefordert wird, da Kompatibilitätskontexte nicht unterstützt werden.
Fehlerbehebungen in Mesa 17.0.4:
- SIGSEGV MAPERR auf Android nougat-x86 mit Mesa 17.0.0rc
- SachaWillems bestätigt verzögertes Multisampling
- push_constants Host-Speicherleck beim Zurücksetzen des Befehlspuffers
- [GEN8+] piglit.spec.arb_stencil_texturing.glblitframebuffer beschädigt state.gl_texture*-Assertionen
Installieren Sie Mesa 17.0.4 in Ubuntu 17.04:
Öffnen Sie das Terminal, indem Sie Strg+Alt+T drücken oder im Startmenü nach „Terminal“ suchen. Wenn es geöffnet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das PPA hinzuzufügen und Mesa zu installieren oder auf die neueste Version zu aktualisieren.
1. Führen Sie den Befehl aus, um das PPA hinzuzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/updates
Geben Sie Ihr Passwort (kein visuelles Feedback) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Aktualisieren Sie danach Ihr gesamtes System, um den neuesten Mesa-Treiber zu erhalten:
sudo apt update && sudo apt dist-upgrade
So stellen Sie wieder her:
Aus irgendeinem Grund können Sie die ursprünglichen Mesa-Bibliotheken problemlos wiederherstellen, indem Sie den Befehl im Terminal ausführen, um das PPA zu löschen:
sudo apt install ppa-purge && sudo ppa-purge ppa:ubuntu-x-swat/updates