Eine ‘c’-Version von Blender 2.78 wurde gestern am 28. Februar mit hauptsächlich Fehlerbehebungen veröffentlicht.
Blender 2.78c Änderungsprotokoll:
- Alle Änderungen für automatisierte Zyklentests portieren
- Fix für falsches Renderergebnis von Haaren mit BVH-Bewegungsschritten
- Kompilierungsfehler des GLSL-Ansichtsfensters bei Verwendung des Lichtpfadknotens behoben
- Korrigieren Sie die falsche Ziegeltextur im Materialansichtsfenster
- Absturz mit Materialvorschau und Bildsequenzen behoben
- Fix T50512: Verknüpfte Hintergrundszene mit Animation, die nicht mit neuem Depsgraph aktualisiert wird
- Fix T50687: Zyklen Backzeitschätzung und Fortschrittsbalken funktionieren nicht / Fortschritt beim Backen mit hohen Proben
- Fix T50748: Renderzeit falsch beim Aktualisieren der gerenderten Vorschau im GPU-Modus
- Korrigieren Sie falsche Renderergebnisse mit Texturlimit und Half-Float-Texturen
- Fix Zyklen, die die Render-Ausgabe immer noch speichern, wenn ein Fehler aufgetreten ist
Blender 2.78c in Ubuntu / Linux Mint herunterladen / installieren:
Für die offizielle Linux-Binärdatei laden Sie Blender über den folgenden Link herunter:
Für eine bessere Ubuntu-Integration und um den Erhalt zukünftiger Updates zu erleichtern, gibt es ein inoffizielles PPA. Und Sie können die folgenden Schritte ausführen, um das PPA hinzuzufügen und den Blender in Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 16.10, Linux Mint 18 & 17 zu installieren.
Es kann eine kleine Verzögerung geben, die neueste Version in PPA umzuwandeln. Überprüf den PPA-WEBSEITE.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Tutorials werden die folgenden Schritte Blender 2.78b in Ihrem Ubuntu installieren.
1. Öffnen Sie das Terminal (Strg+Alt+T) und führen Sie den Befehl aus, um das PPA hinzuzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:thomas-schiex/blender
Geben Sie Ihr Passwort (kein visuelles Feedback) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Enter.
2. Nachdem Sie das PPA hinzugefügt haben, können Sie Blender von einer früheren Version aktualisieren über Software Updater (Update Manager).
Oder führen Sie einfach die Befehle aus, um die Software zu installieren / zu aktualisieren:
sudo apt update
sudo apt install blender
Deinstallieren:
Um das PPA-Repository zu entfernen, gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Software & Updates -> Registerkarte Andere Software, markieren Sie die Repository-Zeile und klicken Sie auf Entfernen:
Um die Blender-Software zu entfernen, verwenden Sie entweder den Synaptic Package Manager oder führen Sie den Befehl im Terminal aus:
sudo apt remove blender && sudo apt autoremove