NixNote, ein inoffizieller Evernote-Client für Linux, hat endlich die stabile Version 2.0 erreicht. Der Entwickler angekündigt das:
In den unsterblichen Worten von Homer J. Simpson: „WOOHOO!“ NixNote 2.0 ist auf SourceForge verfügbar.
Nach ungefähr 5 Jahren bin ich endlich verrückt genug, um es auszuscheiden beta. Es gibt immer noch Probleme (es wird immer Probleme geben), aber ich denke, das ist „close genügend”. Danke an alle, die zu diesem Projekt beigetragen haben!
NixNote 2.0 ist hauptsächlich ein Bugfix der letzten beta. Es gibt auch ein paar neue Funktionen:
- Möglichkeit zum Exportieren einer Notiz als PDF hinzugefügt.
- Möglichkeit zum Ändern des Standardnotizbuchs hinzugefügt.
- Ein neues Materialthema hinzugefügt.
- Strg+S speichert automatisch eine geänderte Notiz.
So installieren Sie NixNote 2.0 in Ubuntu / Linux Mint:
Das offizielle NixNote täglicher Build-PPA hat die neue Veröffentlichung für . gemacht Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 16.10, Ubuntu 17.04, Linux Mint 17 & 18, und deren Derivate.
1. Um das PPA hinzuzufügen, öffnen Sie das Terminal (Strg+Alt+T) und führen Sie den Befehl aus:
sudo add-apt-repository ppa:nixnote/nixnote2-daily
Geben Sie das Passwort ein (kein visuelles Feedback), wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Enter.
2. Installieren Sie dann NixNote 2 entweder über den Synaptic Package Manager,
oder durch Ausführen des folgenden Befehls im Terminal:
sudo apt update
sudo apt install nixnote2
Deinstallieren:
Um die Software zu entfernen, verwenden Sie entweder den Synaptic Package Manager oder führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
sudo apt remove nixnote2 && sudo apt autoremove
Für das PPA können Sie es entfernen über Software & Updates Dienstprogramm auf der Registerkarte Andere Software.