Dieser Artikel beschreibt das Entfernen von Software von Ihrem Ubuntu-System, die Sie nicht mehr benötigen. Wir beschreiben das Entfernen von Software sowohl über die grafische Benutzeroberfläche (Ubuntu Software Manager) als auch über die Befehlszeile (Terminal).
Bitte beachten Sie, dass Sie Administratorrechte benötigen, um Software von Ubuntu zu installieren/deinstallieren.
Wir haben die in diesem Artikel erwähnten Befehle und Prozeduren auf Ubuntu 20.04 LTS ausgeführt.
Deinstallieren Sie Anwendungen über den Ubuntu Software Manager
Eine Möglichkeit, Software von Ihrem Computer zu deinstallieren, ist der Ubuntu Software Manager. Klicken Sie auf das Ubuntu-Software-Symbol in der Aktivitäten-Symbolleiste; Dadurch wird der Ubuntu Software Manager geöffnet, über den Sie nach Software suchen, diese installieren und von Ihrem Computer deinstallieren können.
Klicken Sie dann in der folgenden Ansicht auf die Registerkarte Installiert, um alle auf Ihrem Ubuntu-System installierten Anwendungen aufzulisten:
Suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach der Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Entfernen.
In diesem example, entferne ich eine Software namens XCFA von meinem System, indem ich auf die Schaltfläche Entfernen daneben klicke. Wenn Sie versuchen, eine Anwendung zu entfernen, wird die folgende Art von Bestätigungsmeldung angezeigt:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, wenn Sie sicher sind, dass Sie die ausgewählte Anwendung entfernen möchten. Wenn Sie dies tun, wird der folgende Authentifizierungsdialog angezeigt, da nur ein autorisierter Benutzer eine Anwendung von Ubuntu entfernen kann:
Enter das Passwort für Administrator oder a sudo Benutzer und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Authentifizieren.
Die ausgewählte Software wird nun von Ihrem System entfernt.
Anwendungen über die Befehlszeile deinstallieren
Sie können installierte Software von Ihrem System mit den Befehlen apt-get remove und apt-get purge entfernen wie sudo. Aber zuerst müssen Sie den genauen Paketnamen kennen, über den Sie die Software installiert haben.
Der folgende Befehl listet alle auf Ihrem System installierten Pakete auf:
$ dpkg –list
Vielleicht möchten Sie den genauen Paketnamen kopieren; Wählen Sie es aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und kopieren Sie es dann zur weiteren Verwendung aus der dpkg-Liste.
Verwenden Sie den Befehl apt-get remove
Der Befehl apt-get remove entfernt eine Software von Ihrem System, behält jedoch die Konfigurationsdateien und alle Plugins und Einstellungen, die Sie möglicherweise später installiert haben. Dies hilft dabei, die gleichen Einstellungen beizubehalten, wenn Sie die Software neu installieren möchten.
Führen Sie den folgenden Befehl aus als sudo um eine Software zu entfernen;
$ sudo apt-get Paketname entfernen
Sie werden nach dem Passwort gefragt sudo und geben Sie die Informationen darüber an, was von Ihrem System entfernt wird.
In diesem example, werde ich das OpenJDK-Paket namens „openjdk-11-jdk“ von meinem System entfernen.
Das System fordert auch mit der Option y/n auf, um den Deinstallationsvorgang erneut zu bestätigen. Wenn Sie auf Y klicken, beginnt der Vorgang und die Software wird von Ihrem System entfernt.
Verwenden Sie den Befehl apt-get purge
Wenn Sie eine Anwendung vollständig von Ihrem System entfernen möchten und auch alle personalisierten Einstellungen entfernen möchten, verwenden Sie am besten den Befehl apt-get purge.
In diesem example, werde ich das OpenJDK-Paket namens „openjdk-11-jdk:amd64“ von meinem System entfernen.
Führen Sie den folgenden Befehl aus als sudo um eine Software zu entfernen;
$ sudo apt-get Purge Paketname
Sie werden nach dem Passwort gefragt sudo und geben Sie die Informationen darüber an, was von Ihrem System entfernt wird.
Das System fordert auch mit der Option y/n auf, um den Deinstallationsvorgang erneut zu bestätigen. Wenn Sie auf Y klicken, beginnt der Vorgang und die Software wird von Ihrem System entfernt.
Bonus: Bereinigen Sie das Chaos mit Autoremove
Falls Sie Abhängigkeiten wie die Anwendungen und Bibliotheken entfernen möchten, die von der Software verwendet werden, die Sie einmal installiert haben und die nicht mehr verwendet wird, können Sie mit dem folgenden Befehl etwas Ordnung schaffen:
$ sudo apt-get autoremove
Dadurch werden alle veralteten und nicht verwendeten gepackten und übrig gebliebenen Abhängigkeiten aufgelistet, die wichtigen Platz auf Ihrem System einnehmen.
Das System fordert auch mit der Option y/n auf, um den Deinstallationsvorgang erneut zu bestätigen. Wenn Sie auf Y klicken, wird der Vorgang gestartet und die unerwünschten Softwareabhängigkeiten werden von Ihrem System entfernt.
Sie haben zwei Möglichkeiten kennengelernt, Software von Ihrem Ubuntu-System zu deinstallieren; über den Ubuntu Software Manager und über die Befehlszeile. Über die Befehlszeile können Sie entweder die Software entfernen und alle Konfigurationsdateien behalten (apt get remove) oder die Software vollständig entfernen (apt-get purge).