Der schnelle und leichte QupZilla QtWebEngine Webbrowser hat die Version 2.1.1 vor Tagen mit einigen Korrekturen erreicht.
QupZilla ist ein neuer und sehr schneller QtWebEngine-Browser seit Version 2.0. Es soll ein leichtgewichtiger Webbrowser sein, der auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist. Dieses Projekt wurde ursprünglich nur zu Bildungszwecken gestartet. Aber von Anfang an hat sich QupZilla zu einem funktionsreichen Browser entwickelt.
QupZilla 2.1.1 ist eine kleine Version mit folgenden Änderungen:
- aktualisierte Übersetzungen
- Korrektur beim Laden von Vorschauen in SpeedDial
- Anzeige doppelter Sprachen in den Einstellungen für die Rechtschreibprüfung behoben
- Behoben, dass manchmal Seiten von selbst gescrollt werden, wenn native Bildlaufleisten verwendet werden
- Behebung des Deaktivierens von GreaseMonkey-Skripten
- Windows: Textfarbe der Hervorhebung in Elementansichten korrigiert
QupZilla herunterladen:
QupZilla 2.1.1 erfordert Qt5 >= 5.8. Bisher ist die einzige Möglichkeit, es in Ubuntu auszuführen, die Verwendung des AppImage:
QupZilla 64bit AppImage herunterladen
Das AppImage ist eine nicht installierte Datei, machen Sie es einfach über das Eigenschaftenfenster ausführbar:
Führen Sie dann die Datei über das Kontextmenü aus, um den QupZilla-Browser aufzurufen:
Wenn Sie die Option “Ausführen” nicht sehen, gehen Sie zum Menü des Nautilus-Dateibrowsers Bearbeiten -> Einstellungen -> Verhalten -> Überprüfen Sie die Zeile “Ausführbare Textdateien ausführen, wenn sie geöffnet werden”.