So installieren Sie das neueste Mesa 13.0.4 in Ubuntu 16.04, 16.10

Um einige der neuesten Steam-Spielversionen in Ubuntu zu spielen, möchten Sie vielleicht das neueste stabile Mesa 13.0.4 installieren.

Der Ubuntu-X-Team-PPA enthält Mesa 13.0.4 sowohl für Ubuntu 16.04 als auch für Ubuntu 16.10. Diese Pakete sind gegen LLVM 3.9.1 gebaut, das einige Fehler für Radeon-Benutzer behebt.

Mesa ist eine Open-Source-Implementierung von OpenGL, Vulkan und anderen Spezifikationen. Die wichtigsten Teile der Benutzeroberfläche sind die beiden Grafiktreiber, die hauptsächlich von Intel und AMD entwickelt und finanziert werden, die diese Implementierungen verwenden. Der kleinere GeForce-Grafiktreiber Nouveau hingegen ist größtenteils eine Gemeinschaftsleistung. Mesa implementiert eine sprach- und plattformübergreifende (meist auf BSD- und Linux-Distributionen) herstellerneutrale Standard-API für die Verbindung mit verschiedenen herstellerspezifischen Grafikhardwaretreibern.

Neben 3D-Anwendungen wie Spielen verwenden moderne Display-Server (X.orgs Glamour oder Waylands Weston) OpenGL/EGL, daher laufen alle Grafiken typischerweise über Mesa. Proprietäre Grafiktreiber (zB Nvidia GeForce-Treiber und AMD Catalyst for Radeon) ersetzen ganz Mesa und bieten ihre eigene Implementierung einer Grafik-API, anstatt einen Treiber bereitzustellen, mit dem Mesa kommuniziert. Während Nvidia heute seinen proprietären Treiber für Spiele bewirbt, fördert AMD seine Mesa-Treiber (radeon und radeonSI) gegenüber dem veralteten AMD Catalyst (ehemals fglrx).

1. Um das PPA hinzuzufügen, öffnen Sie das Terminal über den App-Launcher oder über die Tastenkombination Strg+Alt+T. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus:

sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/updates

Geben Sie Ihren Befehl (kein visuelles Feedback) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, lesen Sie die PPA-Beschreibung und drücken Sie schließlich Enter.

2. Nachdem Sie das PPA hinzugefügt haben, aktualisieren Sie Ihr System mit den Mesa 13.0.4-Bibliotheken:

sudo apt update && sudo apt dist-upgrade

So stellen Sie wieder her

Bei jedem Problem können Sie die ursprünglichen Mesa-Bibliotheken problemlos wiederherstellen, indem Sie den Befehl im Terminal ausführen, um das PPA zu löschen:

sudo apt install ppa-purge && sudo ppa-purge ppa:ubuntu-x-swat/updates