So deinstallieren Sie Programme unter Debian

Ungenutzte und unerwünschte Programme sollten aus dem System entfernt werden, da sie viel Speicherplatz beanspruchen. In diesem Artikel geht es um das Entfernen der Programme, die in einem Debian-System nicht mehr benötigt werden. Wir erklären das Entfernen des Programms sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch über die Befehlszeilen-Terminal-Methode.

Denken Sie daran, dass Sie zum Installieren/Deinstallieren einer Anwendung in Ihrem Debian-Betriebssystem Administratorrechte benötigen.

Wir haben Debian 10 verwendet, um die in diesem Artikel erwähnten Befehle und Prozeduren auszuführen.

Deinstallieren Sie Debian-Anwendungen über das Debian Software Center

In der folgenden Methode lernen wir, Anwendungen über das Debian-Softwarecenter zu deinstallieren. Um das Software-Center zu öffnen, klicken Sie auf die Registerkarte Aktivitäten in der oberen linken Ecke Ihres Debian-Desktops. Suchen Sie dann mit dem Stichwort nach dem Softwarecenter. Wenn das Ergebnis angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol, um es zu öffnen.

Wenn das Softwarecenter geöffnet wird, sehen Sie die folgende Ansicht. Gehe zum Eingerichtet Tab. Es listet alle installierten Anwendungen in Ihrem System auf. Suchen Sie in der Liste nach der Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Entfernen Knopf davor.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Entfernen klicken, wird die folgende Meldung angezeigt, um die Entscheidung zu bestätigen. Wenn Sie sich beim Löschen der ausgewählten Anwendung sicher sind, klicken Sie auf Entfernen.

Anschließend werden Sie aufgefordert, ein Passwort zur Authentifizierung anzugeben. Enter das Passwort und klicke Authentifizieren.

Authentifizieren als admin

Nun wird die ausgewählte Software von Ihrem System deinstalliert.

Deinstallieren Sie Debian-Anwendungen über die Befehlszeile

In der folgenden Methode sehen wir, wie Sie jede Anwendung über die Befehlszeile deinstallieren. Um das Kommandozeilen-Terminal im Debian-System zu öffnen, klicken Sie auf die Registerkarte Aktivitäten in der oberen linken Ecke Ihres Desktops. Suchen Sie dann mithilfe der Suchleiste nach der Terminal-Anwendung. Wenn das Terminalsymbol angezeigt wird, klicken Sie darauf, um es zu öffnen.

Zum Deinstallieren der Anwendungen über die Befehlszeile verwenden wir die Befehle apt-get remove und apt-get purge. Um die in Ihrem System installierten Pakete aufzulisten, können Sie den folgenden Befehl im Terminal verwenden:

$ dpkg –list

Aus der Ausgabeliste können Sie den genauen Paketnamen kopieren, den Sie entfernen möchten.

Verwenden Sie den Befehl apt-get remove

Der Befehl Apt-get remove deinstalliert das Paket, behält jedoch die Daten- und Konfigurationsdateien zusammen mit den Abhängigkeiten bei, die zum Zeitpunkt der Installation hinzugefügt wurden.

Um eine Anwendung zu entfernen, führen Sie den folgenden Befehl aus als sudo im Terminal:

$ sudo apt-get “Paketname” entfernen

Wenn Sie nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie ein sudo Passwort.

Im Folgenden example, entfernen wir den Dconf-Editor mit dem Befehl apt-get remove von unserem System:

$ sudo apt-get dconf-editor entfernen

Entfernen Sie die App mit apt

Das System bietet Ihnen möglicherweise eine J/N-Option, um den Entfernungsprozess zu bestätigen. Drücken Sie zur Bestätigung y und die Software wird von Ihrem System entfernt.

Verwenden Sie den Befehl apt-get purge unter Debian

Im Gegensatz zum Befehl apt-get remove, der nur die Software vom System entfernt, entfernt der Befehl apt-get purge auch die Daten- und Konfigurationsdateien, die sich auf diese Software beziehen.

Um die Software und ihre Konfigurationsdatei zu entfernen, verwenden Sie die folgende Befehlssyntax im Terminal:

$ sudo apt-get purge “Paketname”

Im Folgenden example, entfernen wir die Playonlinux-Anwendung von unserem System. Dazu haben wir den folgenden Befehl im Terminal verwendet:

$ sudo apt-get purge playonlinux

Anwendung auf Debian bereinigen

Das System bietet Ihnen möglicherweise eine J/N-Option, um den Entfernungsprozess zu bestätigen. Drücken Sie y, um fortzufahren, und die Software wird von Ihrem System entfernt.

App erfolgreich entfernt

Bonus: Aufräumen mit Autoremove

Immer wenn wir eine Anwendung installieren, installiert das System auch einige andere Pakete und Bibliotheken, von denen diese Anwendung abhängt. Wenn wir das Paket deinstallieren, werden diese Abhängigkeiten nicht entfernt und verbleiben auf dem System. Um auch diese Abhängigkeiten zu entfernen, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

$ sudo apt-get autoremove

Es listet alle nicht verwendeten Abhängigkeiten auf, die viel Platz auf Ihrem System beanspruchen, und bietet Ihnen die Option J/n, um den Entfernungsprozess zu bestätigen. Drücken Sie y auf Ihrer Tastatur, um alle nicht verwendeten Abhängigkeiten von Ihrem System zu entfernen.

Verwenden von apt autoremove

Es ist wichtig, die ungenutzten Pakete und ihre Abhängigkeiten von Ihrem System zu entfernen, um den Speicherplatz freizugeben und zu bereinigen. Von den oben besprochenen Möglichkeiten können Sie apt-get remove verwenden, um nur die Pakete zu entfernen, oder apt-get purge, um auch Pakete zusammen mit ihren Konfigurationsdateien zu entfernen. Am Ende können Sie apt-get autoremove verwenden, um sicherzustellen, dass keine ungenutzten Abhängigkeiten zurückbleiben.