So installieren Sie Mattermost auf Rocky Linux 8

Mattermost ist eine Open-Source, selbst gehostete Slack-Alternative. Frei von der Abhängigkeit von einem Drittanbieter bedeutet, dass Sie Ihre Daten in Ihrer eigenen Infrastruktur hosten können.

Es gibt viele Gründe, warum Sie dies wünschen oder brauchen sollten – Sicherheit ist einer der wichtigsten. Darüber hinaus erhöht die vollständige Kontrolle über alle Prozesse die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Teamkommunikationsplattform erheblich.

Sie können Mattermost in Ihrem Browser, auf mobilen Geräten wie Android und iOS verwenden oder über API oder Webhooks in verschiedene andere Dienste integrieren. Außerdem ist es sehr modular aufgebaut; Sie können die Komponenten auswählen, die Sie tatsächlich benötigen.

In diesem Tutorial werden wir die Schritte durchgehen, die erforderlich sind, um Mattermost auf Rocky Linux 8 zu installieren.

Dieser Artikel basiert auf der Community Edition von Mattermost, die auf der offiziellen Website kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Dort sind auch andere Editionen verfügbar – Sie können mit der Enterprise Edition beginnen, wenn Sie ein größeres Team haben oder erweiterte Sicherheitsfunktionen, eine On-Premise-Lösung anstelle von Self-Hosting, Voice-Chat usw. benötigen.

Voraussetzungen

Um Mattermost installieren und ausführen zu können, müssen einige Annahmen getroffen werden.

  • Sie sind ein Benutzer mit sudo Zugriff.
  • Für komfortables Arbeiten werden mindestens 2 GB RAM empfohlen.

Schritt 1. Aktualisieren des Systems

Als erstes sollten Sie Ihr System vor der Erstinstallation aktualisieren. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um dies zu erreichen.

sudo dnf-Update

Drücken Sie Ja wenn Sie gefragt werden, ob Sie mit der Installation fortfahren möchten.

Schritt 2. Installieren der MySQL Server-Datenbank für Mattermost

MySQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das häufig für den Backend-Speicher verschiedener Webanwendungen verwendet wird. Mattermost kann entweder MySQL oder PostgreSQL verwenden. Zur Vereinfachung installieren wir MySQL in diesem Artikel – passen Sie Ihr Setup an, wenn Sie PostgreSQL anstelle von MySQL verwenden müssen.

Sie können diesen Schritt überspringen, wenn MySQL bereits auf Ihrem Server läuft.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um MySQL zu installieren.

sudo dnf install mysql-server

Drücken Sie Ja und drücke Enter wenn Sie gefragt werden, ob Sie mit der Installation fortfahren möchten.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten und aktivieren Sie den MySQL-Dienst, damit er beim Booten und nach einem Systemneustart gestartet wird:

sudo systemctl start mysqld.service
sudo systemctl enable mysqld.service

Der MySQL-Dienst sollte erfolgreich gestartet worden sein. Lassen Sie uns überprüfen, ob alles in Ordnung ist, indem wir den Status überprüfen.

systemctl status mysql.service

Sie sehen eine Ausgabe ähnlich der folgenden.

Schritt 3. Erstellen einer Datenbank für Mattermost

Mattermost verwendet eine Datenbank, um seine Daten zu speichern, wie fast jede andere moderne Anwendung. Daher müssen wir dafür eine MySQL-Datenbank erstellen.

Melden Sie sich zuerst mit dem mysql-Befehl bei der MySQL-Shell an:

mysql -u root -p

Enter Ihr Passwort, wenn Sie gefragt werden.

Als nächstes müssen Sie eine Datenbank für Mattermost erstellen. In diesem example, erstellen wir eine lwdb mit der CREATE DATABASE-Anweisung. Sie können einen benutzerdefinierten Namen für Ihre Datenbank wählen, wenn Sie möchten.

CREATE DATABASE lwdb;

Als nächstes müssen wir einen Datenbankbenutzer erstellen, der sich mit der Datenbank verbinden kann. Wir erstellen einen Benutzer namens lwuser mit dem Passwort [email protected] Ändern Sie das Passwort in ein sichereres, wenn Sie es vorziehen.

CREATE USER 'lwuser'@'localhost' IDENTIFIED BY '[email protected]';

Außerdem müssen wir dem Benutzer vollen Zugriff auf die von uns erstellte Datenbank gewähren. Wir tun dies mit GRANT-Anweisungen.

GRANT ALL PRIVILEGES ON lwdb.* TO [email protected];

Laden Sie die Berechtigungstabelle neu, um die Änderungen zu übernehmen.

FLUSH PRIVILEGES;

Exit zurück zu deiner Schale.

quit;

Beispielausgabe:

Schritt 4. Installieren des Mattermost-Servers

In diesem Schritt werden wir eine Mattermost-Binärdatei manuell herunterladen und auf Ihrem Server installieren.

Öffnen Sie Ihre Webseite, navigieren Sie zu:

https://mattermost.com/download/

Finden Sie die neueste Version. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist es v5.39.0. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Versionsnummer und kopieren Sie die Linkposition.

Nachdem Sie die URL kopiert haben, führen Sie den folgenden wget-Befehl aus, um die neueste Version in das aktuelle Verzeichnis herunterzuladen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach einer aktualisierten Version suchen und ersetzen.

wget https://releases.mattermost.com/5.39.0/mattermost-5.39.0-linux-amd64.tar.gz

Dadurch wird eine Datei namens mattermost-5.39.0-linux-amd64.tar.gz in Ihr aktuelles Verzeichnis heruntergeladen.

Jetzt extrahieren wir die heruntergeladene Datei mit dem Befehl tar. Danach verschieben wir die extrahierten Dateien in das Verzeichnis /opt.

tar -xf mattermost-*-linux-amd64.tar.gz
sudo mv mattermost /opt

Sobald dies erledigt ist, werden wir die Dateien bereinigen, die gerade heruntergeladen wurden

sudo rm -rf mattermost-5.39.0-linux-amd64.tar.gz

Schritt 5. Konfigurieren der Datei config.json

In diesem Schritt bearbeiten wir eine Konfigurationsdatei für den Mattermost-Server. Dadurch können wir die Einstellungen an unsere Vorlieben anpassen.

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster und navigieren Sie zum Verzeichnis /opt/mattermost/config/ und öffnen Sie die Datei config.json mit dem Nano-Editor.

cd /opt/mattermost/config/
sudo nano config.json

Der Editor sollte die Datei config.json im Terminalfenster öffnen.

Bearbeiten Sie die folgenden Zeilen der Datei, um Mattermost auf Ihren MySQL-Server zu verweisen. Alles andere kannst du so lassen wie es ist. Dies wird ignoriert, wenn Sie PostgreSQL anstelle von MySQL verwenden. Wir haben rot markiert, was Sie bearbeiten müssen.

In Fahrername: Veränderung postgres zu mysql.

Im Datenquelle Sektion.

Ersetzen:

  • mmuser: Ersetzen Sie diesen Wert durch den Benutzer, den Sie für die MySQL-Datenbank festgelegt haben.
  • am meisten: Ersetzen Sie diesen Wert durch t MySQL-Datenbankkennwort.
  • mattermost_test: Ersetzen Sie diesen Wert durch Ihren MySQL-Datenbanknamen

Am Ende bist du Datenquelle Zeile wird so enden.

Save die Datei durch Drücken von Strg+X, Ja, und Enter.

Schritt 6. Erstellen einer Systemd-Unit-Datei für Mattermost

Als nächstes erstellen wir eine systemd-Unit-Datei für Mattermost. systemd ist für die Ausführung von Diensten unter Linux verantwortlich. Daher können wir den Mattermost-Server starten, stoppen und neu starten.

Wir nennen unsere Servicedatei mattermost.service. Fühlen Sie sich frei, den Dienstnamen durch Ihre eigene Präferenz zu ersetzen.

cd /etc/systemd/system/
sudo nano mattermost.service

Kopieren Sie den folgenden Inhalt und fügen Sie ihn in die Datei ein. Stellen Sie sicher, dass Sie es überprüfen, ersetzen Sie es gegebenenfalls für Ihre eigenen Vorlieben.

Description=Mattermost
After=syslog.target network.target mysqld.service

[Service]
Type=notify
WorkingDirectory=/opt/mattermost
User=mattermost
ExecStart=/opt/mattermost/bin/mattermost
PIDFile=/var/spool/mattermost/pid/master.pid
TimeoutStartSec=3600
LimitNOFILE=49152

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Save und beenden Sie die Datei, wenn Sie fertig sind. Machen Sie die Datei ausführbar, indem Sie die Dateiberechtigungen ändern.

sudo chmod 664 /etc/systemd/system/mattermost.service

Laden Sie den systemd-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen mit:

sudo systemctl daemon-reload

Jetzt können Sie die folgenden Befehle verwenden, um es zu verwalten:

sudo systemctl start mattermost.service
sudo systemctl stop mattermost.service
sudo systemctl restart mattermost.service

Um den Status des Mattermost-Dienstes zu überprüfen, führen Sie Folgendes aus:

sudo systemctl status mattermost.service

Sie werden ein Ergebnis sehen, das wie folgt aussieht. Wie Sie sehen können, teilt uns der Befehl auch mit, dass der Mattermost-Dienst derzeit in Betrieb ist.

Schritt 7. Zugriff auf die Mattermost-Webbenutzeroberfläche

Um nun in Ihrem Browser auf Mattermost zuzugreifen, müssen Sie die öffentliche IP Ihres Servers finden.

Führen Sie dazu Folgendes aus:

ip a

Dies sollte eine IP-Adresse zurückgeben. Dies ist die IP-Adresse, die wir verwenden, wenn wir die Mattermost-Weboberfläche besuchen.

Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu https://:8065/, um auf die Mattermost-Webbenutzeroberfläche zuzugreifen.

Sie sollten einen Bildschirm ähnlich dem folgenden sehen. Sie werden aufgefordert, ein . zu erstellen admin Konto. Geben Sie eine E-Mail, einen Benutzernamen und ein zu erstellendes Passwort ein und klicken Sie auf Erstellen Konto um ein Administratorkonto zu erstellen.

Sobald die Autorisierung abgeschlossen ist, werden Sie zum Mattermost-Dashboard weitergeleitet. Jetzt können Sie mit Mattermost Teams und Kanäle erstellen und Dateien teilen.

Die Mattermost-Installation ist nun abgeschlossen. Weitere Informationen zur Verwendung von Mattermost finden Sie auf der offiziellen Seite Dokumentation.

Fazit

In diesem Tutorial haben Sie erfahren, wie Sie Mattermost auf einem Rocky Linux 8.4 Server installieren. Mit dieser Open-Source-Alternative von Slack kannst du jetzt Teams und Kanäle erstellen und Dateien teilen.