PyCharm 2017.2 mit SSH-Agent veröffentlicht (Installationsanleitung)

PyCharm IDE hat gestern Abend die neue Hauptversion 2017.2 erreicht. Die neuen Release-Features Docker Compose-Unterstützung unter Windows, SSH-Agent, Azure-Datenbanken, und Amazon Redshift Unterstützung.

Funktionen von PyCharm 2017.2:

  • Kleine Verbesserungen beim Bearbeiten von Python-Dateien
  • Docker Compose wird unter Windows unterstützt (nur für Profis)
  • Unterstützen Sie den SSH-Agenten, um private SSH-Schlüssel zu verarbeiten. (nur für Professional)
  • Datenbanktools unterstützen vollständig die Verbindung mit Amazon Redshift- und Azure-Datenbanken (nur für Professional)
  • Führen Sie Inline-SQL auf mehreren Datenquellen aus
  • Verbesserungen für Versionskontrolle, JavaScript und HiDPI-Unterstützung
  • Sehen Neue Seite für weitere Details.

So installieren Sie PyCharm 2017.2 in Ubuntu:

Der offizielle Linux-Downloadseite bietet nicht installierbare Tarballs.

Für Ubuntu 17.04 ist die inoffizielles PPA enthält sowohl Community- als auch Professional-Versionen:

  1. Öffnen Sie das Terminal über Strg+Alt+T und führen Sie die Befehle nacheinander aus, um das PPA hinzuzufügen:

    sudo add-apt-repository ppa:viktor-krivak/pycharm

    pycharm-ppa

  2. Überprüfen Sie dann die Updates und installieren Sie die Pycharm IDE:
    sudo apt-Update

    sudo apt installieren pycharm

    Ersetzen Sie für die professionelle Edition pycharm durch pycharm-professionell im Code.

Nur für die Community-Version, die GetDeb-Repository enthält die Pakete für beide Ubuntu 16.04 und Ubuntu 17.04, obwohl die Version 2017.2 zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht fertig ist.