Das Wine Development Release hat vor wenigen Tagen die Version 2.13 erreicht mit einigen neuen Features, Performance-Verbesserungen und insgesamt 33 Bugfixes.
Was ist neu in Wein 2.13:
- Unicode-Daten auf Unicode 10.0.0 aktualisiert.
- Schöner aussehende Standard-Mauszeiger.
- Unterstützung für persistente Verbindungen in WinHTTP.
- Unterstützung des Message Framing-Protokolls in WebServices.
- Verbesserte Metadatei-Unterstützung in GdiPlus.
- Debug registriert Unterstützung bei der x86-64-Ausnahmebehandlung.
- Anti-Aliasing-Verbesserungen in DirectWrite.
- Diverse Fehlerbehebungen.
Installieren Sie Wine 2.13 in Ubuntu 14.04, 16.04, 17.04:
Öffnen Sie das Terminal über Strg+Alt+T oder suchen Sie im App-Launcher nach „Terminal“. Wenn es geöffnet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Wine-Repository hinzuzufügen und Wine 2.13 zu installieren:
1. Fügen Sie das Repository per Befehl hinzu:
sudo apt-add-repository 'https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/'
Führen Sie für Linux Mint 18.x stattdessen den folgenden Befehl aus:
sudo apt-add-repository 'deb https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/ xenial main'
2. Fügen Sie den Schlüsselbund per Befehl hinzu:
wget https://dl.winehq.org/wine-builds/Release.key && sudo apt-key add Release.key
3. Abschließend Updates prüfen und wine 2.13 installieren:
sudo apt-get-Update
sudo apt-get install –install-recommends winehq-devel
Wine deinstallieren:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Wine-Entwicklungsversion zu entfernen:
sudo apt-get remove --autoremove winehq-devel
Und entfernen Sie das Wein-Repository über Software & Updates Dienstprogramm auf der Registerkarte Andere Software.