Der Plex-Medienserver ist jetzt einfach in Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 17.04 und ihren Derivaten über die Snap-App zu installieren.
Installieren Sie es entweder von der Ubuntu-Software oder über den Snap-Befehl, und es wird automatisch aktualisiert.
Plex organisiert alle Ihre persönlichen Medien, sodass Sie einfach über eine Web-Benutzeroberfläche über das Netzwerk darauf zugreifen und sie genießen können. Oder installieren Sie Plex-Apps auf Ihren bevorzugten Mobil- und Streaming-Geräten, Spielkonsolen oder Smart-TVs und greifen Sie überall auf Ihre Medien zu.
1. Für Ubuntu 14.04 und Ubuntu 16.04 können Sie zuerst die schnappte Daemon über Befehl (Terminal öffnen über Strg+Alt+T):
sudo apt-get install snapd
2. Installieren Sie dann die Plex-Medienserver-Snap-App entweder über die Ubuntu-Software oder den Befehl:
sudo snap install plexmediaserver --classic
Geben Sie Ihr Passwort ein (kein visuelles Feedback beim Tippen) und drücken Sie Enter
Der Dienst startet nach der Installation automatisch mit Wurzel Benutzer, damit Sie sich nicht mit dem Berechtigungsproblem langweilen. Und das Flag „–classic“ im Befehl ermöglicht dem Server den Zugriff auf Mediendateien außerhalb des Snap-Home-Verzeichnisses.
Öffnen Sie als Nächstes einen Webbrowser unter https://localhost:32401, melden Sie sich an und beginnen Sie mit der Indizierung und Sortierung Ihrer Mediendateien für einen einfachen Zugriff:
Während der Browser nur für das Snapd-Verzeichnis funktioniert, können Sie beim Hinzufügen Ihres Medienverzeichnisses einfach path/to/media eingeben.
Deinstallieren:
Um die Plex-Medienserver-Snap-App zu entfernen, führen Sie einfach den Befehl im Terminal aus:
sudo snap remove plexmediaserver