RSS Guard, ein einfacher Open-Source (aber leistungsstarker) Feedreader, hat vor einigen Tagen die neue Version 3.4.1 mit großartigen neuen Funktionen und verschiedenen Fehlerbehebungen erreicht.
Neue Funktionen in RSS Guard 3.4.1:
- Symbolleisten-Editor kann Symbolleisten zurücksetzen.
- Der Symbolleisten-Editor verwendet jetzt symbolisierte Werkzeugschaltflächen.
- Doppelklick auf Feed- oder Papierkorb-Elemente in der Feed-Liste öffnet jetzt alle Nachrichten des Elements im Zeitungsmodus.
- Spalten in der Nachrichtenliste können mit dem Kontextmenü ausgeblendet/angezeigt/neu angeordnet werden.
- Die Benachrichtigung über automatische Updates ist jetzt umschaltbar.
- Nachrichten, die nicht entfernt oder wiederhergestellt werden, werden nicht sofort aus der Liste gelöscht, sondern durchgestrichen. Dies ist ressourcenschonender.
- Die Nachrichtenliste wird jetzt nicht neu geladen, wenn Batch-Nachrichtenoperationen ausgeführt werden.
- SQL-Abfragen für Nachrichtenlisten sind jetzt vollständig anpassbar. Dies wird die Integration von Etikettenfunktionen in der Zukunft ermöglichen.
- Der Status der automatischen Aktualisierung von Feeds ist jetzt allgemeiner und vollständiger.
- Feed-Titel in der Nachrichtenliste anzeigen.
- Angezeigte Feeds können jetzt nach mehreren Spalten sortiert werden. Möchten Sie nach Autor und DANN nach Titel sortieren? Klicken Sie einfach zuerst auf die Spalte „Titel“, dann auf die Spalte „Autor“. Wenn Sie während des Sortierens STRG gedrückt halten, erfolgt die Sortierung in umgekehrter Spaltenreihenfolge.
Und es gibt einige Fehlerbehebungen und ein paar andere Änderungen, siehe HIER für Details.
So installieren Sie RSS Guard 3.4.1 in Ubuntu 16.04, 17.04:
Das Getdeb-Repository hat die Binärpakete für Ubuntu 16.04, Ubuntu 17.04 und ihre Derivate erstellt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Repository hinzuzufügen und RSS Guard zu installieren:
1. Öffnen Sie das Terminal über Strg + Alt + T oder suchen Sie im App-Launcher nach “Terminal”. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus, um das Repository hinzuzufügen:
sudo sh -c 'echo "deb https://archive.getdeb.net/ubuntu $(lsb_release -sc)-getdeb apps" >> /etc/apt/sources.list.d/getdeb.list'
Ersetzen $(lsb_release -sc) im Code mit Großartig für Linux Mint 18.x und geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
2. Laden Sie den Schlüsselbund herunter und installieren Sie ihn per Befehl:
wget -q -O - https://archive.getdeb.net/getdeb-archive.key | sudo apt-key add -
3. Installieren Sie schließlich rssguard entweder über den Synaptic Package Manager oder indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
sudo apt-get-Update
sudo apt-get install rssguard
RSS Guard deinstallieren
Um den Feedreader zu deinstallieren, verwenden Sie entweder den Synaptic Package Manager oder führen Sie den Befehl im Terminal aus:
sudo apt-get remove --autoremove rssguard
Und das GetDeb-Repository kann entfernt werden über Software & Updates Dienstprogramm auf der Registerkarte Andere Software.