PyCharm IDE 2017.1.5 veröffentlicht, Installation in Ubuntu

Die PyCharm Python IDE hat vor einem Tag die neue Version 2017.1.5 mit mehreren Bugfixes erreicht. So installieren oder aktualisieren Sie es in Ubuntu 16.10, Ubuntu 17.10 und Derivaten über PPA.

PyCharm 2017.1.5 folgende Fehler behoben:

  • Segfault im Debugger mit Python 3.6
  • Python-Debugging würde “unbekannte Opcode”-Fehler generieren.
  • Testläufer: Nase erzeugt ohne Grund eine Menge leerer Zeilen
  • Test-Runner: unittest generiert eine Menge leerer Zeilen ohne Grund
  • Nightly-Plugin und EAP 9 IDE scheinen sich nicht einig zu sein, was sie installieren sollen
  • Das Anlegen eines neuen Projekts hängt für immer in der Indizierung
  • InaccessibleObjectException: Feld kann in DebugReflectionUtil auf JDK 9 nicht zugänglich gemacht werden (java.base öffnet java.util.concurrent.atomic/jdk.internal.misc nicht)
  • Intermittierend Intellij hängt mit 2016.2.4 unter Linux
  • Die Initialisierung der Terminalsitzung in EAP 2017.2 dauert lange
  • Das Editor-Hintergrundbild verbirgt die Markierungen des Editor-Rinnsteins (VCS)

So installieren Sie PyCharm 2017.1.5 über PPA in Ubuntu:

Öffnen Sie für Ubuntu 16.10 und Ubuntu 17.04 das Terminal über Strg+Alt+T oder indem Sie im App-Launcher nach „Terminal“ suchen. Führen Sie beim Öffnen die folgenden Schritte aus:

1. Ergänzen Sie die PPA-Repository per Befehl:

sudo add-apt-repository ppa:viktor-krivak/pycharm

pycharm-ppa

2. Aktualisieren Sie PyCharm dann über den Software Updater, wenn Sie eine frühere Version installiert haben.

Oder führen Sie Befehle aus, um Updates zu überprüfen und die IDE (Community-Version) zu installieren:

sudo apt-Update

sudo apt installieren pycharm

Führen Sie für die professionelle Version aus sudo apt install pycharm-professional stattdessen.

Deinstallieren Sie PyCharm:

Um die PyCharm Python IDE zu deinstallieren, führen Sie einfach den Befehl aus:

sudo apt remove --autoremove pycharm pycharm-professional

Und entfernen Sie das PPA über Software & Updates Dienstprogramm auf der Registerkarte Andere Software.