So installieren Sie das Gradle Build-Tool unter Ubuntu 20.04

Gradle ist ein bekanntes Software-Build-Tool, das hauptsächlich für die Entwicklung in Java, C++ und Swift verwendet wird. Durch die Kombination aller besten Funktionen von Ant und Maven bietet es seinen Benutzern die besten Entwicklungspraktiken. Anstatt die XML-Sprache für die Skripterstellung zu verwenden, verwendet Gradle Groovig Dies ist eine OO-Sprache zum Definieren des Projekts.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gradle mit wenigen einfachen Schritten auf einem Ubuntu 20.04-System installieren.

Voraussetzungen

  • Ubuntu 20.04-System vorzugsweise
  • Benutzer mit sudo Rechte

Installation von OpenJDK

Um Gradle auf Ihrem Computersystem zu installieren, muss Java auf Ihrem Computer installiert sein. Öffnen Sie dazu das Terminalfenster auf Ihrem Rechner mit dem Strg+Alt+T Abkürzung. Oder du gehst einfach zum Anwendungen Ihres Systems. Dann tippe Terminal Stichwort in der Suchleiste Ihres Anwendungen Fenster.

Nachdem Sie das Terminalfenster geöffnet haben, geben Sie diese Befehle ein, um OpenJDK zu installieren.

$ sudo apt-Update

Die Updates beginnen wie folgt:

Herunterladen von Paketlisten von Ubuntu-Repository-Servern

Geben Sie nach der Aktualisierung des apt-Pakets den folgenden Befehl ein, um OpenJDK zu installieren.

$ sudo apt install openjdk-11-jdk

OpenJDK installieren

Das System fordert Sie auf, geben Sie ein Ja um den Installationsvorgang fortzusetzen.

OpenJDK installieren - bestätigen

Der nächste Schritt besteht darin, die Installation von Java zu bestätigen. Lassen Sie uns dazu die installierte Java-Version überprüfen.

$ Java-Version

Überprüfen Sie die installierte Java-Version

Sie sehen die Java-Version in der Ausgabe.

JDK 11 erfolgreich installiert

Gradle in Ubuntu 20.04 herunterladen

Um mehr über die verfügbaren Versionen zu erfahren, besuchen Sie einfach die Gradle-Release-Seite. Bis heute ist die neueste Gradle-Version 6.8.2. Dies kann zum Zeitpunkt des Downloads variieren.

$ VERSION=6.8.2

Setzen Sie die Gradle-Versionsvariable auf der Shell

Als nächstes werden wir herunterladen Gradle-Zip-Datei (nur Binär) in dem /tmp Verzeichnis. Wir verwenden den folgenden wget-Befehl:

$ wget https://services.gradle.org/distributions/gradle-${VERSION}-bin.zip -P /tmp

Gradle herunterladen

Danach beginnt der Download. Sie sehen nur diese Ausgabe:

Gradle-Quelle herunterladen

Sobald der Download von Gradle abgeschlossen ist, müssen Benutzer die Datei entpacken. Diese neu erstellte entpackte Datei wird dem . hinzugefügt /opt/gradle Verzeichnis:

$ sudo entpacken -d /opt/gradle /tmp/gradle-${VERSION}-bin.zip

Gradle-Archiv entpacken

Auf diese Weise wird der Download von Gradle abgeschlossen.

Einrichten der Umgebungsvariablen für das neue Gradle-Setup

Lassen Sie uns die Umgebungsvariablen für das neu installierte Gradle-Setup einrichten, indem wir das Gradle-bin-Verzeichnis zu den PATH-Umgebungsvariablen hinzufügen. Wir erstellen eine neue Datei und benennen sie dann gradle.sh und lege es in die /etc/profile.d/ Verzeichnis. Öffnen Sie dazu die Datei im Nano-Editor mit:

$ sudo nano /etc/profile.d/gradle.sh

Gradle-Shell-Skript erstellen

Sobald das Editorfenster geöffnet ist, müssen Sie Folgendes in das /etc/profile.d/gradle.sh Datei.

export GRADLE_HOME=/opt/gradle/latest export PATH=${GRADLE_HOME}/bin:${PATH}

Gradle-Ausgangspfad exportieren

Verwenden Sie die Strg+O Verknüpfung, um Änderungen an der Datei vorzunehmen.

Machen wir das Skript ausführbar mit:

$ sudo chmod +x /etc/profile.d/gradle.sh

Skript ausführbar machen

Um die Umgebungsvariablen in Ihre Shell-Sitzung zu laden, verwenden Sie:

$ source etc/profile.d/gradle.sh

Laden Sie die Umgebungsvariablen in Ihre Shell-Sitzung

Überprüfen der Installation

Nachdem Sie Gradle in Ihrem System installiert haben, überprüfen wir diese Installation, indem wir die Gradle-Version überprüfen. Hängen Sie das folgende Fenster Ihres Terminals an, um den Installationsvorgang zu bestätigen.

$gradle -v

Gradle-Version prüfen

Ihre Ausgabe sieht wie folgt aus:

Willkommen bei Gradle 6.8

Damit ist die Installation von Gradle in Ihrem System beendet.

Fazit

In diesem Tutorial haben wir die Installationsmethode von Gradle auf dem Ubuntu 20.04-System ausführlich behandelt. Um Gradle zu installieren, müssen Benutzer OpenJDK auf ihren Systemen installiert haben und dann die Umgebungsvariablen einrichten, um dieses Tool zu verwenden. Um mehr über Gradle zu erfahren, besuchen Sie deren offizielle Dokumentation.