So installieren Sie das Etcher USB Image Writing Tool unter Ubuntu 20.04

Etcher ist ein Open-Source-Tool zum Schreiben von USB-Bildern, das auf der ganzen Welt weit verbreitet ist. Es ist ein Tool, das für viele Betriebssysteme wie Windows, Mac und alle wichtigen Linux-Plattformen verfügbar ist. In diesem Artikel bieten wir Benutzern eine exemplarische Vorgehensweise zur Installation von Etcher auf dem Ubuntu 20.04-System.

Einführung in Etcher

Etcher ist das berühmte plattformübergreifende Tool, das für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Benutzer können auf diesen Betriebssystemen die gleichen Methoden anwenden, z. B. eine .iso-, .img- oder .zip-Datei auf ihre USB-Laufwerke oder eine ihrer SD-Karten schreiben. Seine Hauptschnittstelle bleibt für alle diese Betriebssysteme konstant und ist sehr einfach zu bedienen, da es nur 3 Schritte zum Flashen einer .iso-Datei auf das USB-Laufwerk gibt. Wählen Sie nach dem Öffnen der Anwendung einfach ein Bild und dann das Laufwerk aus, klicken Sie anschließend einfach auf die Flash-Schaltfläche, und das war’s! Ja, das Setup verfügt auch über eine Option zum validierten Brennen, um die Integrität zu überprüfen, um den Erfolg des Vorgangs zu bestätigen.

Vorteile von Etcher

Benutzer können von Etcher profitieren aufgrund:

  1. Erhöhte Produktivität, da Sie die Bilder nicht auf eine der beschädigten Karten schreiben müssen.
  2. Einfache Laufwerksauswahl durch bessere Sichtbarkeit durch bessere Benutzeroberfläche und Entwicklung.
  3. Das Beste an dieser Anwendung ist, dass sie die Eingabedatei bis zu 50% schneller brennt.
  4. Es ist eine plattformübergreifende Anwendung

Installieren der Etcher-Anwendung

Um Etcher auf dem Ubuntu 20.04-System zu installieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Hinzufügen von Etcher zum Repository

Der wichtigste Schritt bei der Installation von Etcher ist das Hinzufügen zu Ihrem Software-Repository. Lassen Sie uns auf die Anwendung Software & Updates zugreifen, um diesen Schritt auszuführen. Gehen Sie zu den Anwendungen Ihres Systems und geben Sie dann ein Software & Updates. Sobald Sie fertig sind, sehen Sie die Anwendung in den verfügbaren Vorschlägen. Doppelklicken Sie darauf.

Das Fenster Software & Updates wird wie das unten angezeigte geöffnet. Hier müssen Sie auf die Andere Software Tab.

Andere Software

Im Andere Software Registerkarte werden wir das erforderliche Repository hinzufügen. Klicken Sie auf Hinzufügen Option zum Hinzufügen des Etcher-Repositorys.

Repository hinzufügen

EIN Software-Eigenschaften-gtk Es öffnet sich ein Fenster ähnlich dem unten angezeigten. Sie müssen Folgendes in die eingeben APT-Leitung Bereich.

deb https://deb.etcher.io stabiler Etcher

Etcher-Repository hinzufügen

Dann klicke auf das Quelle hinzufügen , um es als Quelle hinzuzufügen. Das System fordert Sie möglicherweise auf, den Vorgang zu authentifizieren. Geben Sie das Passwort in den entsprechenden Passwort Feld und klicken Sie dann auf das Authentifizieren um fortzufahren.

Authentifizieren als admin

ODER

Sie können das Repository auch über das Terminalfenster hinzufügen, indem Sie:

$ echo “deb https://deb.etcher.io stabiler Etcher” | sudo T-Stück /etc/apt/sources.list.d/balena-etcher.list

Repository hinzufügen

Da wir es bereits hinzugefügt hatten, erhielten wir dies als Ausgabe.

Repository erfolgreich hinzugefügt

Schritt 2: Überprüfung der installierten Pakete

Um zu überprüfen, ob Pakete korrekt aus dem Repository installiert wurden, müssen Benutzer diesen Schlüssel hinzufügen. Diese Methode hilft ihnen bei der Installation von Etcher, da Ubuntu standardmäßig nicht signierte Repositorys deaktiviert. Hier, um den Repository-Schlüssel hinzuzufügen, indem Sie:

$ sudo apt-key adv –keyserver keyserver.ubuntu.com –recv-keys 379CE192D401AB61

Etcher-Repository-Schlüssel hinzufügen

Eine korrekte Ausgabe sieht so aus:

Schlüssel hinzugefügt

Schritt 3: Paketliste aktualisieren

Jetzt müssen wir die Paketliste aktualisieren und Etcher mit folgenden Schritten installieren:

$ sudo apt-Update && sudo apt install balena-etcher-electron

Etcher Ubuntu-Paket installieren

Der Installationsprozess beginnt und das System fordert möglicherweise auf, den Benutzer um Erlaubnis zu bitten. Drücken Sie die Y-Taste auf der Tastatur und drücken Sie dann die .

Fahren Sie mit der Softwareinstallation fort

Nach einer Weile wird Etcher in Ihrem System installiert.

Zugriff auf die Anwendung

Um auf die zuzugreifen Radierer Anwendung, geben Sie einfach Etcher in die Suchleiste ein. Sie werden sehen, Radierer Option verfügbar, doppelklicken Sie darauf.

Radierer-Symbol

Die Anwendung wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt:

Bilddatei mit Etcher schreiben

Deinstallieren der Etcher-Anwendung

Um die Anwendung zu deinstallieren, geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster Ihres Systems ein:

$ sudo apt entfernen balena-ätzer-elektron

Ätzer entfernen

Das System fordert Sie auf, um Ihre Erlaubnis zu bitten. Drücken Sie die Y-Taste auf Ihrer Tastatur und drücken Sie dann die .

Anwendung erfolgreich entfernt

Auf diese Weise wird Etcher von Ihrem System deinstalliert.

Fazit

In diesem Artikel haben wir die Installationsmethode der Etcher-Anwendung auf dem Ubuntu 20.04-System untersucht. Wir haben auch die Methode für den Zugriff auf die Anwendung und die Deinstallation der Anwendung besprochen. Benutzer können dieses Dienstprogramm ganz einfach gemäß ihren Anforderungen verwenden.