Advanced Clipboard Manager ‘CopyQ’ 3.0.3 fügt neue Dokumentation hinzu

CopyQ, ein quelloffener, plattformübergreifender, fortschrittlicher Zwischenablage-Manager mit Bearbeitungs- und Skriptfunktionen, hat vor Tagen die Veröffentlichung 3.0.3 mit neuer Dokumentation, Verbesserungen und einigen Fehlerbehebungen erreicht.

CopyQ überwacht die Systemzwischenablage und speichert ihren Inhalt in benutzerdefinierten Registerkarten. Die gespeicherte Zwischenablage kann später kopiert und direkt in jede Anwendung eingefügt werden.

CopyQ-Funktionen:

  • Unterstützung für Linux, Windows und OS X 10.9+
  • Speichern Sie Text, HTML, Bilder oder andere benutzerdefinierte Formate
  • Durchsuchen und filtern Sie schnell Elemente im Verlauf der Zwischenablage
  • Elemente in Tabs sortieren, erstellen, bearbeiten, entfernen, kopieren/einfügen, ziehen und ablegen
  • Notizen oder Tags zu Elementen hinzufügen
  • Systemweite Verknüpfungen mit anpassbaren Befehlen
  • Einfügen von Elementen mit Verknüpfung oder aus der Taskleiste oder dem Hauptfenster
  • Vollständig anpassbares Erscheinungsbild
  • Erweiterte Befehlszeilenschnittstelle und Skripterstellung
  • Zwischenablage ignorieren, die aus einigen Fenstern kopiert wurde oder Text enthält
  • Unterstützung für einfachen Vim-ähnlichen Editor und Verknüpfungen
  • Viele weitere Funktionen

Änderungen im neuesten CopyQ 3.0.3:

  • Neue Dokumentation hinzugefügt
  • Option zum Deaktivieren der automatischen Vervollständigung für Befehle hinzugefügt
  • Verbessertes Rendering von Miniaturbildern
  • Öffnungsfenster auf dem aktuellen Bildschirm behoben
  • Item-Rendering beim Suchen behoben
  • Fehler beim Neuladen und Schließen des externen Editors behoben
  • Feste Bildgrößen
  • Behoben, dass Plugins unter OS X geladen werden
  • Auswahlbereich im Screenshot korrigiert
  • Fehler beim Rendern und Anzeigen von Tooltips für Notizen behoben
  • Behoben: Hängenbleiben beim Beenden bei Verwendung des QtCurve-Themas

So installieren Sie CopyQ 3.0.3 in Ubuntu:

Für alle aktuellen Ubuntu-Versionen, Ubuntu 14.04, Ubuntu 16.04, Ubuntu 16.10, Ubuntu 17.04 und deren Derivate,

entweder herunterladen .deb Pakete von:

CopyQ-Release-Seite

oder installiere CopyQ und erhalte zukünftige Updates über seine offizielles PPA:

  1. Öffnen Sie das Terminal über Strg+Alt+T und führen Sie den Befehl aus, um PPA hinzuzufügen:

    sudo add-apt-repository ppa:hluk/copyq

    copyq-ppa

  2. Aktualisieren und installieren Sie dann CopyQ über die Befehle:
    sudo apt-get-Update

    sudo apt-get install copyq

  3. Wenn eine neue Version herauskommt und in PPA umgewandelt wird, verwenden Sie Software Updater (Update Manager), um es zusammen mit anderen Systemupdates zu aktualisieren.

Deinstallieren Sie CopyQ:

Um den Zwischenablage-Manager zu deinstallieren, führen Sie einfach den Befehl im Terminal aus:

sudo apt-get remove --autoremove copyq

Und entfernen Sie das PPA über Software & Updates Dienstprogramm auf der Registerkarte Andere Software.