Das Hinzufügen und Löschen von Benutzern ist eine der grundlegenden Aufgaben, die jeder Systemadministrator kennen sollte. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen zwei Möglichkeiten zum Hinzufügen und Entfernen von Benutzern in CentOS 8 auf der Shell und auch auf dem Desktop.
Voraussetzungen
Sie benötigen Root-Rechte, damit dieses Tutorial funktioniert.
Durch die Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
So fügen Sie einen Benutzer zu CentOS hinzu
Schritt 1. Wenn Sie sich anmelden, erscheint die unten erwähnte Schnittstelle. Klicken Sie auf “Aktivitäten” in der oberen linken Ecke.
Schritt 2. Klicken Sie in diesem Fenster auf das Symbol „Einstellungen“.
Schritt 3. Klicken Sie auf das Suchsymbol in der oberen linken Ecke dieser Benutzeroberfläche.
Schritt 4. Geben Sie in die Suchleiste „Benutzer“ ein. Die entsprechende Option wird als Reaktion auf Ihre Suchaktion angezeigt. Klicken Sie auf diese Option.
Schritt 5. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein “Entsperren”. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um fortzufahren.
Schritt 6. Nach dieser Aktion wird ein Popup angezeigt, das eine Authentifizierung erfordert. Enter Ihr Passwort und klicken Sie auf „Authenticate“, um fortzufahren.
Schritt 7. Nach erfolgreicher Authentifizierung wird die Schaltfläche „Benutzer hinzufügen“ aktiviert, die sich in der oberen rechten Ecke befindet. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen.
Schritt 8. Sie haben zwei Optionen zum Festlegen des Kontotyps „Standard und Administrator“. Sie können es nach Ihren Anforderungen auswählen.
Geben Sie die folgenden Details an.
- Vollständiger Name
- Nutzername
- Passwort
- Kennwort bestätigen
Setzen Sie ein Häkchen bei „Jetzt Passwort festlegen“ und geben Sie Ihr gewünschtes Passwort ein.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke.
Schritt 9. Nachdem Sie auf „Hinzufügen“ geklickt haben, erscheint ein weiteres Popup, das eine Benutzerauthentifizierung erfordert. Enter das Passwort und klicken Sie auf authentifizieren, um fortzufahren.
Sie können sehen, dass ein neuer Benutzer “Test” hinzugefügt wurde.
So ändern Sie das Passwort eines bestehenden Benutzers
Schritt 11. Wenn Sie das Passwort des Benutzers ändern möchten, klicken Sie auf den Benutzer, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Doppelklicken Sie auf das Textfeld “Passwort”. Es erscheint ein Popup, aktivieren Sie „Jetzt Passwort festlegen“ und geben Sie Ihr neues Wunschpasswort ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ in der oberen rechten Ecke.
Sie haben das Passwort des Benutzers erfolgreich geändert.
So entfernen Sie einen Benutzer
Schritt 12. Um einen vorhandenen Benutzer zu entfernen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“.
Es erscheint ein neues Popup, geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Authentifizieren.
Schritt 13. Klicken Sie nach der Authentifizierung auf Ihren gewünschten Benutzer. Klicken Sie unten rechts auf „Benutzer entfernen“.
Schritt 14. Klicken Sie auf „Dateien löschen“, um alle Dateien des Benutzers zu löschen. Wenn Sie Dateien behalten möchten, klicken Sie auf „Dateien behalten“.
Sie haben den Benutzer erfolgreich entfernt.
Fügen Sie einen Benutzer auf CentOS mithilfe des Terminals hinzu
Die zweite Methode beinhaltet die Verwendung des Terminals.
So fügen Sie einen Benutzer hinzu
Schritt 15. Wenn Sie sich anmelden, wird die unten erwähnte Schnittstelle angezeigt. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf “Aktivitäten”.
Schritt 16. Klicken Sie auf Symbol.
Schritt 17. Melden Sie sich mit dem Root-Benutzer an. Enter der folgende Befehl.
seine –
Geben Sie das Root-Passwort ein und drücken Sie „Enter“ von der Tastatur.
Schritt 18. Wenn Sie einen neuen Benutzer hinzufügen möchten, sollte der Befehl die folgende Syntax haben.
Benutzer hinzufügen [username]
Ersetzen Sie den Benutzernamen durch den tatsächlichen Benutzernamen.
Angenommen, Sie möchten einen neuen Benutzer test2 hinzufügen, der vollständige Befehl sollte wie folgt aussehen.
adduser test2
Nachdem Sie den Benutzer hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, sein Passwort festzulegen. Führen Sie den folgenden Befehl auf dem Terminal aus.
passwd [username]
Ersetzen Sie den Benutzernamen durch den tatsächlichen Benutzernamen. Angenommen, Sie möchten das Passwort eines neu hinzugefügten Benutzers test2 festlegen. Der vollständige Befehl sollte wie folgt aussehen.
passwd test2
Geben Sie Ihr neues Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und geben Sie es zur Bestätigung erneut ein. Drücken Sie Enter von der Tastatur, wenn Sie fertig sind.
So ändern Sie das Passwort eines bestehenden Benutzers
Schritt 19. Um das Kennwort für diesen Benutzer zu ändern, geben Sie den folgenden Befehl ein.
passwd [username]
Ersetzen Sie den Benutzernamen durch den tatsächlichen Benutzernamen. Angenommen, Sie möchten das Passwort eines neu hinzugefügten Benutzers test2 ändern. Der vollständige Befehl sollte wie folgt aussehen.
passwd test2
Geben Sie Ihr neues Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und geben Sie es zur Bestätigung erneut ein. Drücken Sie “Enter“ von der Tastatur, wenn Sie fertig sind.
Auf diese Weise wird das Passwort für diesen Benutzer geändert.
So entfernen Sie einen Benutzer
Schritt 20. Wenn Sie einen Benutzer entfernen möchten, sollte der Befehl die folgende Syntax haben.
userdel [username]
Ersetzen Sie den Benutzernamen durch den tatsächlichen Benutzernamen.
Angenommen, Sie möchten den Benutzer test2 entfernen, der vollständige Befehl sollte wie folgt aussehen.
userdel test2
Wenn Sie das Home-Verzeichnis des Benutzers zusammen mit dem Benutzerkonto löschen möchten, verwenden Sie die Option -r. Der Befehl sollte die folgende Syntax haben.
userdel -r [username]
Angenommen, Sie möchten das Home-Verzeichnis des Benutzers test2 entfernen, der vollständige Befehl sollte wie folgt aussehen.
userdel -r test2
Fazit
Sie haben gelernt, wie Sie das Passwort eines bestehenden Benutzers sowohl über die GUI als auch über das Terminal hinzufügen, löschen und ändern. Wenn Sie ein Problem haben, hinterlassen Sie bitte Ihr Feedback im Kommentarbereich und ich werde es prüfen.