So installieren Sie die neueste LibreOffice-Version auf CentOS 8

LibreOffice ist eine leistungsstarke Open-Source-Office-Suite, die sowohl unter Linux, Mac als auch unter Windows verwendet werden kann. Es bietet verschiedene Funktionen wie Word-Dokumentation, Tabellenkalkulation, Datenverarbeitung, Zeichnen, Präsentationsdesign, mathematische Berechnung und mehr. LibreOffice unterstützt 110 Sprachen und läuft auf allen wichtigen Betriebssystemen, weshalb LibreOffice weltweit viele zufriedene Benutzer hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie LibreOffice auf CentOS 8 installieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels steht die neueste Version von LibreOffice 6.4.3 zur Installation zur Verfügung. Wir haben also…

So installieren Sie den XRDP-Server (Remote Desktop) auf Centos 8

XRDP ist eine Open-Source-Implementierung des Microsoft-Remotedesktop (RDP), mit dem Sie Ihr System grafisch steuern können. Mit RDP können Sie sich beim Remote-Computer genauso anmelden, wie Sie sich beim lokalen Computer angemeldet haben. Es verwendet Port 3389 für seine Verbindung. In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie Sie die Remotedesktopverbindung auf Centos 8 einrichten. Installieren der CentOS-Desktopumgebung Im Allgemeinen ist auf Linux-Server kein Remote-Desktop installiert. Wenn Sie eine Verbindung über eine GUI herstellen möchten, müssen Sie diese zunächst installieren. GNOME…

So installieren Sie OpenLiteSpeed ​​Webserver auf Alma Linux 8

OpenLiteSpeed ​​ist ein Webserver, mit dem die dynamische Bereitstellung von Inhalten beschleunigt werden kann. Es verfügt auch über ein integriertes Caching-System für statische Inhalte. OpenLiteSpeed ​​ist schneller, verbraucht weniger Speicher und benötigt weniger Ressourcen als Apache. Es ist sicherer, weil der Quellcode zur Einsichtnahme zur Verfügung steht, was bedeutet, dass Fehler schnell gefunden und behoben werden können. OpenLiteSpeed ​​verwendet Event MPM, damit es auf Multicore-Servern besser skaliert als Apache mit Worker-MPM. Da es Event MPM schon länger gibt, ist es…

So installieren und verwenden Sie Docker auf AlmaLinux 8

Docker ist eine leistungsstarke Plattform für Entwickler und Systemadministratoren, die den Prozess der Bereitstellung von Anwendungen in Softwarecontainern vereinfacht. Container ermöglichen es Ihnen, eine Anwendung mit all ihren Teilen (Code, Laufzeit, Systemtools, Systembibliotheken – alles, was normalerweise in /usr/bin oder /usr/lib abgelegt würde) zu packen, damit sie auf jedem Linux-Rechner konsistent ausgeführt wird. Dazu gehören der Betriebssystemkernel und andere gemeinsam genutzte Ressourcen wie Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher. Docker bietet eine portable Umgebung für Entwicklungs- und Produktionsumgebungen. Sie können einen Container aus…

Wie installiert man VirtualBox Gasterweiterungen auf Rocky Linux 8

Das Ausführen eines beliebigen Betriebssystems auf einer virtuellen Box erfordert Erfahrung. Sie müssen verschiedene Probleme wie Konnektivitätsprobleme und Leistungsprobleme herausfinden, aber von allen sind die grafischen Probleme eine Geduldsprobe. Der Verzicht auf Vollbild, freigegebene Zwischenablage und Dateifreigabe schränkt Ihre Effizienz ein, zerstört aber auch das gesamte Erlebnis. VirtualBox Guest Additions ist eine schöne Software, die diese Probleme in einem einzigen Schuss löst und eine bessere Anzeige, Leistung und Gesamtfunktionalität gewährleistet. Das Hinzufügen von Virtualbox Guest Additions war früher sehr einfach,…

So installieren Sie OpenVPN auf AlmaLinux 8, Centos 8 oder Rocky Linux 8

Ein VPN „Virtual Private Network“ ist ein privates Netzwerk, das Benutzeridentität, Herkunft und Daten durch Verschlüsselung verbirgt. Seine Hauptverwendung ist der Datenschutz des Benutzers und die sichere Verbindung zum Internet. Da es Daten verbirgt, können Sie auf Daten zugreifen, die normalerweise durch geografische Beschränkungen blockiert sind. OpenVPN ist eine Open-Source-VPN-Software, die sowohl eine Software als auch ein Protokoll an sich ist. Es wird sehr geschätzt, da es Firewalls weiterhin umgeht. Dieses Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen…

1639667075_1639667074_578_word-image-78.png

So ändern Sie den Hostnamen unter CentOS 8

Der Hostname wird auch als Computer-, Geräte- oder Domänenname bezeichnet, der einem Computer zugewiesen wird, wenn er eine Verbindung zum Internet herstellt. Der Hostname muss im Netzwerk eindeutig sein und wird bei der Betriebssysteminstallation vergeben. Es kann auch dynamisch zugewiesen werden, wenn eine virtuelle Maschine erstellt wird. In CentOS 8 ist das hostnamectl und nmcli Befehle können verwendet werden, um den Hostnamen von Desktop- und Serversystemen zu ändern. Durch die Verwendung der Hostname Befehl können Sie den Hostnamen Ihres Systems…

1639665213_1639665212_153_word-image-111.png

So verwenden Sie den Befehl mtr traceroute unter CentOS 8

MTR ist als Traceroute von Matt bekannt. Es ist ein einfaches und plattformübergreifendes Dienstprogramm für die Netzwerkdiagnose, das für die meisten Befehlszeilensysteme verwendet wird. Dieses Tool ist nicht so beliebt, bietet jedoch die Funktionen von Traceroute- und Ping-Programmen. Ähnlich wie das Traceroute-Programm wird das Mtr-Tool auch verwendet, um die Details über die gewünschte Route zu drucken, z. B. wie Pakete vom richtigen Host initialisiert werden und das Ziel des angegebenen Hosts erreichen. Der Befehl Mtr zeigt mehr Informationen an als…

1639663349_1639663348_286_word-image-135.png

So verwenden Sie den Verlaufsbefehl unter CentOS 8

Der Befehl ‘history’ wird verwendet, um die Terminalhistorie anzuzeigen. Es speichert den Verlauf aller Terminalbefehle, die auf Ihrem System ausgeführt werden. Es ermöglicht Benutzern auch, zuvor ausgeführte Befehle auf dem Terminal zu wiederholen oder wiederzuverwenden, ohne sie alle erneut eingeben zu müssen. Der History-Befehl ist also nützlich, wenn der Benutzer einen Befehl vergessen hat, der zuvor auf dem Terminal ausgeführt wurde. Die Historie aller ausgeführten Befehle wird in der Datei ~/.bash_history gespeichert. Standardmäßig speichert die History-Datei die Aufzeichnung aller ausgeführten…