Schreiben Sie Ihr erstes Apple Swift-Programm in Debian

Swift ist eine von Apple Inc. entwickelte Programmiersprache. Es handelt sich um eine universelle, multiparadigmatische, kompilierte Programmiersprache, die für iOS, macOS, watchOS, tvOS, Linux und z/OS entwickelt wurde. Laut den Entwicklern ist Swift eine fantastische Möglichkeit, Software zu schreiben, sei es für Telefone, Desktops, Server oder alles andere, das Code ausführt. Es ist eine sichere, schnelle und interaktive Programmiersprache, die das Beste des modernen Sprachdenkens mit dem Wissen aus der breiteren Apple-Engineering-Kultur und den vielfältigen Beiträgen der Open-Source-Community kombiniert. Der…

Sichern Sie Debian mit ClamAV Antivirus

Obwohl Linux dafür bekannt ist, weitgehend virenfrei zu sein, gibt es möglicherweise noch einige – insbesondere, wenn Sie normalerweise Dinge von unzuverlässigen Quellen herunterladen. Da Viren unter Linux kein großes Problem darstellen, steht für dieses Betriebssystem kein großer Antiviren-Pool zur Verfügung. Einer der besten unter diesen ist der ClamAV-Antivirus, der seine Arbeit ziemlich gut macht. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die folgenden Programme installieren und verwenden können, um Ihr Debian-System auf Viren zu scannen: ClamAV-A-Befehlszeilenprogramm: Es ist…

So richten Sie einen Cron-Job in Debian 10 ein

Crontab ist ein wichtiges Linux-Tool, das zum Planen von Aufgaben verwendet wird, damit Programme und Skripte zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden können. In diesem Artikel werde ich Ihnen beibringen, wie Sie einen Job in Debian 10 planen und Ihnen einige Beispiele zeigen. Voraussetzungen Sie benötigen Root-Rechte, bevor Sie fortfahren können. Cron und Crontab installieren In meinem Debian 10 ist Cron standardmäßig installiert. Wenn es jedoch nicht auf Ihrem Computer installiert ist, führen Sie die folgenden Befehle auf dem Terminal…

So verwenden Sie den versteckten Bildschirmrekorder der Gnome-Shell in Debian 10

Die Nutzung von Screencasts nimmt stetig zu. Diese eignen sich hervorragend zum Lehren oder Austauschen von Ideen, da allein der Text nicht ausreicht, um Anweisungen zu geben, Probleme zu beschreiben und Wissen zu teilen. Für die Bildschirmaufnahme stehen verschiedene Tools zur Verfügung. Aber heute stellen wir Ihnen in diesem Artikel den geheimen Bildschirmrekorder einer Gnome-Shell vor, den Sie nicht einmal installieren müssen. Es ist in das Linux-Betriebssystem integriert und ermöglicht es Ihnen, die Bildschirmaktivität zu erfassen und die Ergebnisse in…

Mauseinstellungen auf einem Debian-System konfigurieren

Debian lässt Sie viele Konfigurationen selbst an den kleinsten Systemmodulen vornehmen, da es sich um ein Open-Source-Betriebssystem handelt. Sie können unter anderem konfigurieren, wie Sie Ihre externe USB-Maus verwenden möchten. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie die folgenden Änderungen an Ihren Mauseinstellungen vornehmen: Legen Sie entweder die linke/rechte Taste als primäre Taste fest (über das Dienstprogramm Debian-Einstellungen) Konfigurieren der Mausgeschwindigkeit (über das Dienstprogramm Debian-Einstellungen) Aktivieren/Deaktivieren von Natural Scrolling (über das Dienstprogramm Debian-Einstellungen) Beschleunigungsprofil konfigurieren (über Gnome Tweaks) Markieren Sie…

Kopieren von Text auf das Debian-Terminal

Bei der Arbeit mit dem Terminal müssen wir manchmal einen langen Befehl, Dateinamen oder Text aus dem Web, einem Tutorial oder einfach aus einer Textdatei kopieren. Sie haben vielleicht bemerkt, dass die einfache Einfügesteuerung Strg+V im Terminal nicht funktioniert. Wir alle wissen, dass das Kopieren eines Textes es erfordert, ihn auszuwählen und dann entweder Strg+C (zum Kopieren) oder Strg+X (zum Ausschneiden) zu drücken; Wie fügen wir den ausgewählten Text in das Terminal ein? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen anhand…

So verwalten Sie Dateien über das Linux-Terminal

Wenn Sie ein Linux-Administrator oder ein normaler Benutzer sind, sollten Sie die Grundlagen zum Verwalten von Dateien und Navigieren in Verzeichnissen Ihres Betriebssystems kennen. Egal, ob es sich um ein Desktop- oder nur ein befehlszeilenbasiertes Betriebssystem handelt, beide bieten eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit zum Verwalten von Dateien und Verzeichnissen. In einigen Fällen ist es jedoch schneller, die Befehlszeile zum Ausführen grundlegender Verwaltungsaufgaben oder zum Navigieren in Verzeichnissen zu verwenden, insbesondere bei der Arbeit mit einer großen Anzahl von Dateien.…

Wie man unter Debian 10 nach offenen Ports sucht

Die Überprüfung auf Ports ist sehr wichtig, um zu überprüfen, welche Ports geöffnet sind und auf Ihrem System lauschen. Mithördienste können ein Einstiegspunkt für Hacker sein, die Schwachstellen in Systemen ausnutzen können, um sich Zugang zu einem System zu verschaffen oder es zu kompromittieren. Es wird nicht empfohlen, einen Dienst am Laufen zu halten, wenn Sie ihn nicht verwenden. Außerdem werden zusätzliche Ressourcen verbraucht. Daher ist es notwendig, die offenen Ports Ihres Systems ständig zu überprüfen. In diesem Artikel erklären…

So installieren Sie JDownloader unter Debian

JDownloader ist ein großartiges Tool, mit dem Dateien von mehreren Servern gleichzeitig heruntergeladen werden können. Es ist Open Source und wird auf allen wichtigen Plattformen unterstützt, das Tool ist in Java geschrieben. Dies ist praktisch, wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen müssen, die sich bei verschiedenen Dateihosting-Diensten befinden. Dieses Tool bietet Ihnen die Kontrolle, um die Downloads zu pausieren, zu stoppen oder zu starten. Sie können Bandbreitenbeschränkungen festlegen und viel Zeit sparen, indem Sie die Art und Weise ändern, wie…